hallo Rolf,
es ist wieder Modellbahnzeit, und der ausgewanderte Schweizer hat mal wieder ideen, heute eine zum CV-Rechner.
Den hast du ja eigentlich schon eingebaut, aber.......man muss die am Rechner angeschlossene Zentrale einschalten, und dann kann man die Lok aufrufen und auf die Schaltfläche "Digital" drücken, dann hat man den Decoder von der Lok und hat auch den CV-Rechner für die lange Adresse, um die gehts nähmlich. Ich programmiere sowol als auch mit der intellibox und mobaver, und dem ESU-Lokprogrammer.
Bin nun auf die Idee gekommen, ob man im Menu "Digital" den CV-Rechner für die lange Adresse einbauen kann, ohne dass man die angeschlossene Zentrale anschalten muss, so zum schnell rechnen, ich mache das jetzt über das Internet, hat ja genug Seiten wo man das machen kann, denke mir aber, dass dies wieder ein I-Tüpfelchen für MobaVer währe, wie gesagt nur ne Anfrage ob machbar?
freundliche Grüsse aus der Pfalz
Berger Roli
CV-Rechner
- Berger Roland
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.12.2014, 17:07
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: CV-Rechner
Hallo Roli
Sorry für die verspätete Antwort, guter Vorschlag.
Und hab es bereits eingebaut
Sorry für die verspätete Antwort, guter Vorschlag.
Und hab es bereits eingebaut

- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: CV-Rechner
und hier noch das Ergebnis als Screenshot
- Berger Roland
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.12.2014, 17:07
- Kontaktdaten:
Re: CV-Rechner
hallo Rolf, kein Problem
das heisst im nächsten Update verfügbar?
gruss Roli
das heisst im nächsten Update verfügbar?
gruss Roli
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: CV-Rechner
Genau 
