Filtern von Bestellungen
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
Filtern von Bestellungen
Hallo Rolf
Ich möchte die Bestellungen filtern, die noch nicht geliefert wurden. Da es darunter bezahlte und nicht bezahlte Artikel hat, fällt diese Möglichkeit weg. Nach einem leeren Lieferdatum filtern geht wohl nicht (oder habe ich da etwas übersehen?). Bleibt der Umweg bei allen Bestellungen zunächst ein fiktives, identisches Lieferdatum in der Zukunft einzusetzen und danach zu filtern.
Wie machst Du das in Deiner Datenbank?
Liebe Grüsse Alex
Ich möchte die Bestellungen filtern, die noch nicht geliefert wurden. Da es darunter bezahlte und nicht bezahlte Artikel hat, fällt diese Möglichkeit weg. Nach einem leeren Lieferdatum filtern geht wohl nicht (oder habe ich da etwas übersehen?). Bleibt der Umweg bei allen Bestellungen zunächst ein fiktives, identisches Lieferdatum in der Zukunft einzusetzen und danach zu filtern.
Wie machst Du das in Deiner Datenbank?
Liebe Grüsse Alex
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Re: Filtern von Bestellungen
Hallo Alex
Ich bin zwar nicht Rolf kann Dir aber eine Möglichkeit zum Sortieren sagen.
Wenn Du in der Bestellungen Liste auf die Überschrift „Lief. Dat.“ Klicks, werden die Lieferungen nach Lieferdatum sortiert und die Lieferungen ohne Lieferdatum werden als erste angezeigt.
Gruß
Gerd
Ich bin zwar nicht Rolf kann Dir aber eine Möglichkeit zum Sortieren sagen.
Wenn Du in der Bestellungen Liste auf die Überschrift „Lief. Dat.“ Klicks, werden die Lieferungen nach Lieferdatum sortiert und die Lieferungen ohne Lieferdatum werden als erste angezeigt.
Gruß
Gerd
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Filtern von Bestellungen
Hallo Gerd
Danke für Deine Bemühungen, aber das Ziel ist eigentlich, eine Liste mit den offenen Bestellungen über den Druckassistenten zu erstellen. Dazu müsste das Lieferdatum als Auswahlkriterium vorhanden sein (wie „Bezahlt“ – „Ja“, „Nein“, „alle“) oder die Liste müsste sich filtern (und nicht nur sortieren) lassen, damit man mit „wie Anzeigefilter (Bestell Liste)“ zum Ziel kommt.
Gruss Alex
Danke für Deine Bemühungen, aber das Ziel ist eigentlich, eine Liste mit den offenen Bestellungen über den Druckassistenten zu erstellen. Dazu müsste das Lieferdatum als Auswahlkriterium vorhanden sein (wie „Bezahlt“ – „Ja“, „Nein“, „alle“) oder die Liste müsste sich filtern (und nicht nur sortieren) lassen, damit man mit „wie Anzeigefilter (Bestell Liste)“ zum Ziel kommt.
Gruss Alex
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Filtern von Bestellungen
Hallo Alex
So wie Du das möchtest geht es wirklich nicht. Ich werde da für später zusätzliche Filter im Drucken einbauen
So wie Du das möchtest geht es wirklich nicht. Ich werde da für später zusätzliche Filter im Drucken einbauen
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Filtern von Bestellungen
Hallo Rolf
Ich versuche, über eine Abfrage mit Datenquelle „Bestellung_Artikel“ die Daten für einen individuellen Ausdruck aufzubereiten. Kann es sein, dass in dieser Datenquelle z.B. der „Hersteller“ wie auch der „Lieferant“ fehlen (alles andere was wichtig ist, scheint vorhanden zu sein).
Liebe Grüsse
Alex
Ich versuche, über eine Abfrage mit Datenquelle „Bestellung_Artikel“ die Daten für einen individuellen Ausdruck aufzubereiten. Kann es sein, dass in dieser Datenquelle z.B. der „Hersteller“ wie auch der „Lieferant“ fehlen (alles andere was wichtig ist, scheint vorhanden zu sein).
Liebe Grüsse
Alex
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Filtern von Bestellungen
Hallo Alex
Ja, das ist richtig. Problem sind da die Set und Decoder, denn diese haben die Lieferanten und Hersteller anders verwaltet als die restlichen Artikel. Ich suche eine Lösung und bau die 2 Felder ein, wenn es mit vertretbarem Aufwand geht.
Ja, das ist richtig. Problem sind da die Set und Decoder, denn diese haben die Lieferanten und Hersteller anders verwaltet als die restlichen Artikel. Ich suche eine Lösung und bau die 2 Felder ein, wenn es mit vertretbarem Aufwand geht.
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Filtern von Bestellungen
Hallo Rolf
Danke für Deine Bemühungen. Beim Herumprobieren habe ich gerade festgestellt, dass zumindest bei meinen Bestellungen der Lieferant dem Inhalt des Feldes „AdressName“ entspricht.
Liebe Grüsse
Alex
Danke für Deine Bemühungen. Beim Herumprobieren habe ich gerade festgestellt, dass zumindest bei meinen Bestellungen der Lieferant dem Inhalt des Feldes „AdressName“ entspricht.
Liebe Grüsse
Alex
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Filtern von Bestellungen
Hallo Alex
Ja, das ist korrekt. Dies ist der „Lieferant“ der Bestellung, entspricht aber nicht dem Hersteller eines Artikel, oder auch dem Lieferanten, welcher bei einem Artikel hinterlegt ist.
Es wird aber eine Lösung geben, ich glaube einen Weg gefunden zu haben
Ja, das ist korrekt. Dies ist der „Lieferant“ der Bestellung, entspricht aber nicht dem Hersteller eines Artikel, oder auch dem Lieferanten, welcher bei einem Artikel hinterlegt ist.
Es wird aber eine Lösung geben, ich glaube einen Weg gefunden zu haben
