Guten Morgen
Arbeite mit der Version 0.77.008. Leider lassen sich nicht verwendete und nicht mehr benötigte Links nicht löschen. Der Befehl wird zwar angenommen. Irgendwo im für mich nicht einsehbaren Untergrund scheinen die Links aber noch verwendet zu werden, so dass die Löschung nicht ausgeführt wird.
Wenn ich einen Link (auf eine Datei) ändern will (z.B. 'zeigen in'), so wird mir ein Error Nr :2465 angezeigt. Der zugehörige Text besagt, dass die angesprochene 'FreieFeld_ID' in meinem Ausdruck nicht gefunden werden kann. Die Änderung wird dann aber verarbeitet.
Will ich einen Link (auf eine Datei) korrigieren (unter 'Linkdaten' bearbeiten), so wird unter 'Replace' der bisherige Link nicht gefunden (logisch, weil nicht mehr dort), aber der bisherige Wert lässt sich unter Link URL > Replace nicht mit dem neuen Wert ersetzen.
Gibt es für diese Probleme eine Lösung?
Gruess
Richi
Probleme mit Links (löschen + ändern)
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2018, 12:37
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Richi
Ich kann die von Dir geschilderten Probleme nicht reproduzieren. Könnte es sein, dass Du Opfer des fehlerhaften Microsoft Patch geworden bist?
https://support.office.com/en-us/articl ... 1636caedec
Versuche mal den entsprechenden KB wieder zu deinstallieren.
Andernfalls vielleicht mal Schritt für Schritt mit Screenshot zeigen, was Du machen willst
Grüsse
Rolf
Ich kann die von Dir geschilderten Probleme nicht reproduzieren. Könnte es sein, dass Du Opfer des fehlerhaften Microsoft Patch geworden bist?
https://support.office.com/en-us/articl ... 1636caedec
Versuche mal den entsprechenden KB wieder zu deinstallieren.
Andernfalls vielleicht mal Schritt für Schritt mit Screenshot zeigen, was Du machen willst
Grüsse
Rolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2018, 12:37
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf
Danke für die Antwort.
Kann sein, dass der Microsoft Patch Schuld ist. Testen kann ich das erst, wenn der neue Patch vorliegt >> 29.11.2019 (estimated).
Wobei mir kein Fehler wie im Beschrieb von Microsoft vorhanden angezeigt werden.
Ich habe eher den Eindruck, dass mich das gleiche Problem wie in diesem Thread >> https://forum.rfnet.ch/wbb/index.php?pa ... readID=343[/size]
ereilt. Bin aber natürlich nicht der Profi, der dahinter sehen würde.
Besten Gruss
Richi
Danke für die Antwort.
Kann sein, dass der Microsoft Patch Schuld ist. Testen kann ich das erst, wenn der neue Patch vorliegt >> 29.11.2019 (estimated).
Wobei mir kein Fehler wie im Beschrieb von Microsoft vorhanden angezeigt werden.
Ich habe eher den Eindruck, dass mich das gleiche Problem wie in diesem Thread >> https://forum.rfnet.ch/wbb/index.php?pa ... readID=343[/size]
ereilt. Bin aber natürlich nicht der Profi, der dahinter sehen würde.
Besten Gruss
Richi
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Richi
Ganz ausschliessen kann ich einen Programmfehler natürlich nicht, insbesondere dann nicht wenn er von der Daten DB abhängig ist.
Deshalb würde ich gerne Deine Daten DB bekommen. Fall ok, zBsp über https://wetransfer.com
Grüsse
Rolf
Ganz ausschliessen kann ich einen Programmfehler natürlich nicht, insbesondere dann nicht wenn er von der Daten DB abhängig ist.
Deshalb würde ich gerne Deine Daten DB bekommen. Fall ok, zBsp über https://wetransfer.com
Grüsse
Rolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2018, 12:37
- Kontaktdaten:
Guten Abend
Das Problem hat sich gelöst.
Ein Mailwechsel mit Rolf hat gezeigt, dass es tatsächlich am fehlerhaften Microsoft Patch gelegen hat.
Die von Rolf zur Verfügung gestellte neueste Testversion von MoBaVer (0.77.099) hat geholfen.
Zudem habe ich festgestellt, dass mit installiertem Office 365 und installierter "Access 365 RunTime" (32 Bit) meine eigenen Access-Dateien nicht mehr öffneten. Das ging erst wieder, nachdem ich "Access 365 RunTime" (32 Bit) deinstalliert und die "[/size]Access 2013 RunTime" (32 Bit) stattdessen installiert hatte.
Beste Grüsse und vielen Dank an Rolf für den vorzüglichen Support!
Richi
Das Problem hat sich gelöst.
Ein Mailwechsel mit Rolf hat gezeigt, dass es tatsächlich am fehlerhaften Microsoft Patch gelegen hat.
Die von Rolf zur Verfügung gestellte neueste Testversion von MoBaVer (0.77.099) hat geholfen.
Zudem habe ich festgestellt, dass mit installiertem Office 365 und installierter "Access 365 RunTime" (32 Bit) meine eigenen Access-Dateien nicht mehr öffneten. Das ging erst wieder, nachdem ich "Access 365 RunTime" (32 Bit) deinstalliert und die "[/size]Access 2013 RunTime" (32 Bit) stattdessen installiert hatte.
Beste Grüsse und vielen Dank an Rolf für den vorzüglichen Support!
Richi