[Erledigt] Keine Auswahl bei "Artikel wählen"

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
Hwerni
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2019, 12:06
Wohnort: Strengelbach
Digitalsystem: OpenDCC BiDiB / Fichtelbahn
Gleissystem/Spurweite: N (Flm/Peco/Kato)
Steuersoftware: iTrain
Decoder: ESU, Zimo, D&H, Digitrax
Rückmelder: GBM16T(S) von Fichtelbahn
Kontaktdaten:

[Erledigt] Keine Auswahl bei "Artikel wählen"

Beitrag von Hwerni »

Hallo zusammen

Leider kann ich keine Beziehungen in meinen Artikeln wählen. Wenn ich in einem Artikel (egal welche) im Register "Beziehungen" auf das +! klicke erscheint das Fenster "Artikel wählen". Es werden aber keine Artikel angezeigt, die ganze Tabelle ist leer :(
Auch wenn ich über die Tabelle "Beziehungen" eine neue erstellen möchte, werden im Fenster "Artikel wählen" keine angezeigt.

Was mache ich wohl falsch [/size]?( [/size]

Danke für eure Hilfe
und Gruss
Werni
Viele Grüsse
Werni
----
CH-MoBa Spur N im (Um-)Bau
Peripherie: Windows 10 / iTrain 5.1.14 Pro
Zentrale: OpenDCC/BiDiB / IF2, ReadyBoost, 4 Nodes
Melden: 22x GBM16T, 2x GBM16TS, 7x KS-Modul
Schalten: 3x OneControl, 17x ST4
Beleuchten: 6x LightControl
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Werni

Ist in der Liste ein Filter gesetzt? Klick mal auf den X Button neben den Filtern
Oder ist da noch ein Programmfehler? Bedienfelder würde ich eigentlich ausschliessen wenn kein Filter gesetzt ist

Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
Hwerni
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2019, 12:06
Wohnort: Strengelbach
Digitalsystem: OpenDCC BiDiB / Fichtelbahn
Gleissystem/Spurweite: N (Flm/Peco/Kato)
Steuersoftware: iTrain
Decoder: ESU, Zimo, D&H, Digitrax
Rückmelder: GBM16T(S) von Fichtelbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hwerni »

Hallo Rolf

Nein, es ist kein Filter gesetzt - oder ich übersehe hier wirklich etwas. Das X habe ich schon etliche Male gedrückt (Anhang Beziehungen_ohne_Filter.jpg).
Habe auch schon einen Filter auf z.B. Kategorie "Steuerungstechnik" gesetzt. Von diesen habe ich ja schon einige in der DB. Die Tabelle bleibt leer (Anhang Beziehungen_mit_Filter.jpg).

Hast du sonst noch eine Idee? [/size]?( [/size]

Danke und Gruss
Werni


PS: Leider kann ich die Printscreens nicht im Beitrag einbetten. Es erscheint, dass das zensierte Wort "h-tt-p" enthalten ist [/size] :huh: [/size]
Dateianhänge
Beziehungen_ohne_Filter.jpg
Beziehungen_mit_Filter.jpg
Viele Grüsse
Werni
----
CH-MoBa Spur N im (Um-)Bau
Peripherie: Windows 10 / iTrain 5.1.14 Pro
Zentrale: OpenDCC/BiDiB / IF2, ReadyBoost, 4 Nodes
Melden: 22x GBM16T, 2x GBM16TS, 7x KS-Modul
Schalten: 3x OneControl, 17x ST4
Beleuchten: 6x LightControl
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Werni

Seltsam, ich kann bei mir kein komisches Verhalten feststellen. Liegt es an Deinen Daten? Eine Fehlbedienung kann ja ausgeschlossen werden, mehr als den Button klicken geht ja nicht.
Wenn Du die Demo DB lädst, geht es dort auch nicht?
Könntest Du mir allenfalls Deine Daten DB senden? zBsp über http://www.wetransfer.com

Bilder können schon im Beitrag platziert werden, du musst es nur als Dateianhang auswählen, dann hochladen. Nun kannst Du es über den ATTACH Befehl
IMG_9628.JPG
bzw Doppelklick auf den Button in den Text einbetten
2019-09-30 11_30_50-Forum - rfnetch.png
Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
Hwerni
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2019, 12:06
Wohnort: Strengelbach
Digitalsystem: OpenDCC BiDiB / Fichtelbahn
Gleissystem/Spurweite: N (Flm/Peco/Kato)
Steuersoftware: iTrain
Decoder: ESU, Zimo, D&H, Digitrax
Rückmelder: GBM16T(S) von Fichtelbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hwerni »

Danke Rolf für die Antwort :)

Bilder einbetten:
Das muss ich mal testen.
Konnte es unten gerade probieren :thumbsup:

Demo DB:
In der Demo DB kann ich Beziehungen erstellen ?(

Meine DB:
Meine Datei habe ich gezippt und dir via Wetransfer zugestellt.

Vielen Dank für die Überprüfung.

Mit eme Gruess
Werni


[Edit:30.09.2019/13:00]: Fehler vom Öffnen der Demo-DB entfernt.
Viele Grüsse
Werni
----
CH-MoBa Spur N im (Um-)Bau
Peripherie: Windows 10 / iTrain 5.1.14 Pro
Zentrale: OpenDCC/BiDiB / IF2, ReadyBoost, 4 Nodes
Melden: 22x GBM16T, 2x GBM16TS, 7x KS-Modul
Schalten: 3x OneControl, 17x ST4
Beleuchten: 6x LightControl
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Werni

Eine Gute und eine Schlechte Nachricht

die Schlechte: es ist ein Fehler in MobaVer :(

die Gute: Du kannst trotzdem weiterarbeiten :D


Im InfoPad ist ein Decoder im Papierkorb, dieser verursacht in einer Abfrage einen Fehler, das dürfte er natürlich nicht.
Du kannst nun diesen Decoder entgültig löschen, oder diesen wieder aus dem Papierkorb in einen Knoten legen. So wie es aussieht dürfen keine InfoPad im Papierkorb liegen um Beziehungen zu erfassen. Dies ist seit der Volltext Suche so, da habe ich wohl zu wenig genau getestet.
Der Fehler wird in der nächsten Version behoben, bis dahin muss der InfoPad Papierkorb leer bleiben

Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
Hwerni
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2019, 12:06
Wohnort: Strengelbach
Digitalsystem: OpenDCC BiDiB / Fichtelbahn
Gleissystem/Spurweite: N (Flm/Peco/Kato)
Steuersoftware: iTrain
Decoder: ESU, Zimo, D&H, Digitrax
Rückmelder: GBM16T(S) von Fichtelbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hwerni »

Hallo Rolf

Super - hat geklappt so [/size]:thumbsup: [/size]

Gruss
Werni


[30.09.2019, 20:10]: Thema als Erledigt markiert
Viele Grüsse
Werni
----
CH-MoBa Spur N im (Um-)Bau
Peripherie: Windows 10 / iTrain 5.1.14 Pro
Zentrale: OpenDCC/BiDiB / IF2, ReadyBoost, 4 Nodes
Melden: 22x GBM16T, 2x GBM16TS, 7x KS-Modul
Schalten: 3x OneControl, 17x ST4
Beleuchten: 6x LightControl
Antworten