Adressen

Was fehlt in MobaVer oder welche Funktionen könnten besser sein
Programm Fehler bitte in Forum "Fehler" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Adressen

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Rolf,

ich habe eine frage zu den Adressen, und zwar muss die Adresse unter Umständen drei Mal eingegeben werden. Könnte bei dem Adresstyp nicht die Auswahl über Checkboxen erfolgen, sodass je nach Auswahl die Adresse den unterschiedlichen Typen zugeordnet wird und man die Adresse nur einmal pflegen muss?
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Gerd

Tja, wenn diese Einsicht bei mir schon am Anfang vorhanden gewesen wäre, dann hätte ich das so gemacht. Jetzt bedeutet das eine Menge an umprogrammieren in vielen Abfragen und Formularen, was ich aber nicht machen werde, da das Risiko von Fehlern gross ist. Und der Gewinn ist ja nicht so gross, da sich diese Adress Typen meistens unterscheiden. Selten ist ja der Lieferant, Hersteller und Besitzer die gleiche Adresse.
Abe rich behalte das mal im "Hinterkopf", vielleicht mache ich das in einer späteren Version.

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Rolf,

normaler weise Hast Du recht, dass sich die Adresstypen unterscheiden, aber wenn man Fahrzeuge „Supert“ werden doch die Teile bei den unterschiedlichsten Kleinserien Hersteller bestellt und dann ist der Hersteller auch der Lieferant.
Ich habe nicht gedacht, dass das Ändern so umfangreich ist. Ich meinte, wenn bei der Eingabe der Adresse die Auswahl über Checkboxen erfolgt, könnte man bei der „Adressen Liste“ den „Adress Typ“ nebeneinander anzeigen, und intern im Programm die Adresse mehrfach führen, was ja jetzt auch wohl gemacht wird, für jeden „Adress Typ“.
Antworten