Hallo Rolf,
nach dem Ersten kurzem Test der neuen Version ist mir aufgefallen, das bei dem ersten Start nach dem Update die Fehlermeldung „MenuArchiva nicht gefunden“ kommt.
Im Digital Bereich unter Testen werden nur die F0 bis F2 angezeigt und nicht wie bei dem Decoder 14 Funktionsausgänge. Ferner ist mir aufgefallen, dass in der Protokollzeile bei dem Schreiben von VC Werten die Anordnung nicht richtig ist, so wird bei dem Schreiben von Wert 3 in CV 1 „Write CV3=1“ angezeigt. Das Lesen habe ich noch nicht getestet.
Das Arbeiten mit der CV 29 funktioniert jetzt ohne Probleme.
Die Schnittstellen-Parameter kann ich jetzt auch richtig einstellen.
Bei den Berichten funktioniert die Sortierung auch richtig.
Mit den Ersatzteilen bin ich noch am ausprobieren, ich habe z. B. vier Teile für 64,00€ gekauft. Später habe ich noch einmal fünf Teile für 85,00€ dazugekauft, wenn ich diese fünf über den Lagerfluss hinzufüge, wird der Lagerwert nicht richtig berechnet.
Ansonsten scheint die Ersatzteilverwaltung aber so zu sein, wie ich es gebrauche.
Bei der Statistik wird jetzt bei den Ersatzteilen der Lagerwert mit angezeigt, könnte man dieses noch ändern, und zwar das auch der Preis der verbauten Ersatzteile mit angezeigt wird (damit man einen Überblick über die gesamten Kosten hat).
Neue Version
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
OK, wird korrigiertmercedes25 hat geschrieben:nach dem Ersten kurzem Test der neuen Version ist mir aufgefallen, das bei dem ersten Start nach dem Update die Fehlermeldung „MenuArchiva nicht gefunden“ kommt.
Wird beides korrigiert, der Anzeigefehler des "Write..." ist aber schon länger drin, nur noch nie aufgefallen.Im Digital Bereich unter Testen werden nur die F0 bis F2 angezeigt und nicht wie bei dem Decoder 14 Funktionsausgänge. Ferner ist mir aufgefallen, dass in der Protokollzeile bei dem Schreiben von VC Werten die Anordnung nicht richtig ist, so wird bei dem Schreiben von Wert 3 in CV 1 „Write CV3=1“ angezeigt. Das Lesen habe ich noch nicht getestet.
GutDas Arbeiten mit der CV 29 funktioniert jetzt ohne Probleme.
Die Schnittstellen-Parameter kann ich jetzt auch richtig einstellen.
Bei den Berichten funktioniert die Sortierung auch richtig.
Das habe ich auch in der Anleitung und Online Hilfe geschieben, dass der Preis beim hinzufügen von Lager... nicht korrekt berechnet wird. Wenn das passend gemacht werden muss, dann mus sich auch die Funktionalität der bisherigen Felder Preis pro VE und Stück pro VE ändern. Das aber wäre dann nicht mehr kompatibel. Ich muss mir mal überlegen, wie ich das lösen kann. Aber grundsätzlich hast Du recht.Mit den Ersatzteilen bin ich noch am ausprobieren, ich habe z. B. vier Teile für 64,00€ gekauft. Später habe ich noch einmal fünf Teile für 85,00€ dazugekauft, wenn ich diese fünf über den Lagerfluss hinzufüge, wird der Lagerwert nicht richtig berechnet.
GutAnsonsten scheint die Ersatzteilverwaltung aber so zu sein, wie ich es gebrauche.
Auch das wird schwierig, da ich ja dann den Preis jedes einzelnen Ersatzteil speichern müsste. Das hätte wiederum Anpassungen wie oben bei den VE zur Folge.Bei der Statistik wird jetzt bei den Ersatzteilen der Lagerwert mit angezeigt, könnte man dieses noch ändern, und zwar das auch der Preis der verbauten Ersatzteile mit angezeigt wird (damit man einen Überblick über die gesamten Kosten hat).
Gruss
Rolf
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,
Kaufpreis des Ersatzteiles, unabhängig vom Lagerbestand, angezeigt.
die Preise für jedes Ersatzteil werden doch schon gespeichert, wenn ich eine Abfrage starte wird derrfnet hat geschrieben: Zitat
Bei der Statistik wird jetzt bei den Ersatzteilen der Lagerwert mit angezeigt, könnte man dieses noch ändern, und zwar das auch der Preis der verbauten Ersatzteile mit angezeigt wird (damit man einen Überblick über die gesamten Kosten hat).
Auch das wird schwierig, da ich ja dann den Preis jedes einzelnen Ersatzteil speichern müsste. Das hätte wiederum Anpassungen wie oben bei den VE zur Folge.
Kaufpreis des Ersatzteiles, unabhängig vom Lagerbestand, angezeigt.
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Gerd
Wann ist ein Ersatzteil für Dich verbaut? Über das Register Ersatzteile im Fahrzeug wird ja nur verwaltet, welche zu diesem Fahrzeug gehören. Es muss ja nicht zwingend verbaut sein.
Das müsste dann ja über einen Service passieren, und zwar sobald dieser den Status "Erledigt" bekommt.
Gruss
Rolf
Wann ist ein Ersatzteil für Dich verbaut? Über das Register Ersatzteile im Fahrzeug wird ja nur verwaltet, welche zu diesem Fahrzeug gehören. Es muss ja nicht zwingend verbaut sein.
Das müsste dann ja über einen Service passieren, und zwar sobald dieser den Status "Erledigt" bekommt.
Gruss
Rolf
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,
das Ersatzteil ist für mich verbaut, wenn es über einen Serviceauftrag eingebaut wird, und der Status sich auf „Erledigt“ ändert.
Ich habe es einmal getestet, und dabei wurde der Lagerbestand korrigiert, und bei der Statistik auch die Anzahl der Ersatzteile, sowie der Lagerwert korrigiert. Starte ich nun eine Abfrage z. B. über die Ersatzteillieferanten, so wird mir auch das verbaute Ersatzteil mit Anzahl und Preis angezeigt.
das Ersatzteil ist für mich verbaut, wenn es über einen Serviceauftrag eingebaut wird, und der Status sich auf „Erledigt“ ändert.
Ich habe es einmal getestet, und dabei wurde der Lagerbestand korrigiert, und bei der Statistik auch die Anzahl der Ersatzteile, sowie der Lagerwert korrigiert. Starte ich nun eine Abfrage z. B. über die Ersatzteillieferanten, so wird mir auch das verbaute Ersatzteil mit Anzahl und Preis angezeigt.