Neuer Versions Test
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Neuer Versions Test
Hallo Rolf,
mit Deinem Link wird die MoBaVer03.exe geladen, ich habe aber die MoBaVerXP Version.
Nach dem Installieren kommt eine Fehlermeldung siehe Anhang.
Gruß Gerd
mit Deinem Link wird die MoBaVer03.exe geladen, ich habe aber die MoBaVerXP Version.
Nach dem Installieren kommt eine Fehlermeldung siehe Anhang.
Gruß Gerd
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,
ich habe die Version heruntergeladen und Installiert.
Bei dem ersten Augenschein ist mir aufgefallen, dass nun bei dem Drucken der Zug Fahrzeuge nur die Wunschmodelle angezeigt werden,aber jetzt grün Hinterlegt.
In der Dekoder Liste wird, wenn man mit der Mouse auf die Import- oder Export Buttons geht, noch kein Hinweistext angezeigt.
Gruss
Gerd
ich habe die Version heruntergeladen und Installiert.
Bei dem ersten Augenschein ist mir aufgefallen, dass nun bei dem Drucken der Zug Fahrzeuge nur die Wunschmodelle angezeigt werden,aber jetzt grün Hinterlegt.
In der Dekoder Liste wird, wenn man mit der Mouse auf die Import- oder Export Buttons geht, noch kein Hinweistext angezeigt.
Gruss
Gerd
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,
ich habe in der Datenbank zwei Züge, bei Zug drucken, Filter alle, Drucken Zug Fahrzeuge, A4 quer wird nur noch der Zug, in dem auch die Wunschmodelle enthalten sind, angezeigt.
Unten auf der Seite wird Seite 1 angezeigt, obwohl der angezeigte Zug der zweite Zug ist. Ich kann auch nicht zu dem anderen Zug weiter blättern.
Gruss
Gerd
ich habe in der Datenbank zwei Züge, bei Zug drucken, Filter alle, Drucken Zug Fahrzeuge, A4 quer wird nur noch der Zug, in dem auch die Wunschmodelle enthalten sind, angezeigt.
Unten auf der Seite wird Seite 1 angezeigt, obwohl der angezeigte Zug der zweite Zug ist. Ich kann auch nicht zu dem anderen Zug weiter blättern.
Gruss
Gerd
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Gerd
Ich bekomme einen Zug pro Seite, richtig. Aber es sind ja 2 Seiten, siehe beigelegten Screenshot.
Der Grund ist, dass pro Zug bis zu 30 Fahrzeuge möglich sind, und die passen dann in 4 Reihen immer noch auf eine Seite.
Eine Zug Übersicht bekommst Du dann mit dem Auswahlpunkt ganz unten, dann allerdings keine Kennzeichnung mehr von Wunschmodellen. Ist da nicht mehr möglich.
Gruss
Rolf
Ich bekomme einen Zug pro Seite, richtig. Aber es sind ja 2 Seiten, siehe beigelegten Screenshot.
Der Grund ist, dass pro Zug bis zu 30 Fahrzeuge möglich sind, und die passen dann in 4 Reihen immer noch auf eine Seite.
Eine Zug Übersicht bekommst Du dann mit dem Auswahlpunkt ganz unten, dann allerdings keine Kennzeichnung mehr von Wunschmodellen. Ist da nicht mehr möglich.
Gruss
Rolf
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Gerd
Ich kann das im Moment nicht verstehen. Wenn Du die "Zug Übersicht" druckst, hast Du dann auch nur 1 Zug? Oder kannst Du links den Filter auf den anderen Zug setzen und dieser ist druckbar?
Ich habe gestern abend noch einen kleinen Fehler beim Fahrzeug Baum behoben, deshalb wird bei mir bereits 0.53.002 abgezeigt. Die Version XP und 03 unterscheiden sich einfach im verwendeten Access. Für Access XP musst Du MobaVerXP verwenden, für Access 2003, 2007 und 2010 kann die Version MobaVer03 verwendet werden. Der Schlüssel ist abhängig vom Windows Schlüssel, solange dieser gleich ist, funktioniert auch der MobaVer Schlüssel.
Gruss
Rolf
Ich kann das im Moment nicht verstehen. Wenn Du die "Zug Übersicht" druckst, hast Du dann auch nur 1 Zug? Oder kannst Du links den Filter auf den anderen Zug setzen und dieser ist druckbar?
Ich habe gestern abend noch einen kleinen Fehler beim Fahrzeug Baum behoben, deshalb wird bei mir bereits 0.53.002 abgezeigt. Die Version XP und 03 unterscheiden sich einfach im verwendeten Access. Für Access XP musst Du MobaVerXP verwenden, für Access 2003, 2007 und 2010 kann die Version MobaVer03 verwendet werden. Der Schlüssel ist abhängig vom Windows Schlüssel, solange dieser gleich ist, funktioniert auch der MobaVer Schlüssel.
Gruss
Rolf
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten: