Hallo zusammen
Ich habe seit neuem Probleme beim Starten von MobaVer10-0.80.011
Das Programm wird bei "Optionen laden", sehr langsam und bleibt schlussendlich da stehen.
Habe das Programm neu installiert und eine Backup-Datenbank eingelesen. Leider besteht das Problem immer noch.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Probleme beim Starten
- ursoft
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.09.2011, 18:39
- Kontaktdaten:
- trenino
- Betatester
- Beiträge: 165
- Registriert: 11.11.2013, 23:23
- Wohnort: Allgäu
- Digitalsystem: Zentrale: MoBaSbS (DCC)
- Gleissystem/Spurweite: H0
- Steuersoftware: TrainController Gold
- Decoder: ESU, Zimo
- Rückmelder: Blücher GBM16 mit LocoBuffer
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Starten
Hallo,
wo liegt denn die Datenbank, auf einem lokalen Volume oder über LAN angebunden.
Falls letzteres zutrifft, die DB mal lokal kopieren und aufrufen.
Grüße
Roman
wo liegt denn die Datenbank, auf einem lokalen Volume oder über LAN angebunden.
Falls letzteres zutrifft, die DB mal lokal kopieren und aufrufen.
Grüße
Roman
---------------------------
MobaVer Benutzer
H0 Anlage im Bau
DCC, MoBaSbS Zentrale V4
LocoNet Rückmelder "Blücher"
TrainController 10 Gold
[url=https://www.romans-web.de/moba.htm]Meine Homepage[/url]
MobaVer Benutzer
H0 Anlage im Bau
DCC, MoBaSbS Zentrale V4
LocoNet Rückmelder "Blücher"
TrainController 10 Gold
[url=https://www.romans-web.de/moba.htm]Meine Homepage[/url]
- ursoft
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.09.2011, 18:39
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Starten
Die Datenbank ist auf einem NAS im LAN abgelegt.
Dies funktionierte seit meheren Jahren.
Kopiere ich Die Datenbank auf den PC, funktioniert es........
Da ich von verschiedenen Arbeitsplätzen aus auf die Datenbank zugreifen will (nicht gleichzeitig), möchte ich die Datenbank auf einem NAS haben
Dies funktionierte seit meheren Jahren.
Kopiere ich Die Datenbank auf den PC, funktioniert es........
Da ich von verschiedenen Arbeitsplätzen aus auf die Datenbank zugreifen will (nicht gleichzeitig), möchte ich die Datenbank auf einem NAS haben
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Starten
Hallo ???
Bei Betrieb mit NAS gibt es leider wirklich Probleme, lies dazu mal hier:
viewtopic.php?f=16&t=811
Ob ich da je eine Lösung präsentieren kann weiss ich nicht, eine Ursache konnte ich bisher nicht eruieren.
Bei Betrieb mit NAS gibt es leider wirklich Probleme, lies dazu mal hier:
viewtopic.php?f=16&t=811
Ob ich da je eine Lösung präsentieren kann weiss ich nicht, eine Ursache konnte ich bisher nicht eruieren.