Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Was fehlt in MobaVer oder welche Funktionen könnten besser sein
Programm Fehler bitte in Forum "Fehler" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
atx1957
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 26.08.2018, 20:47
Kontaktdaten:

Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Beitrag von atx1957 »

Hallo Rolf
Bei den Ersatzteilen gibt es die Möglichkeit, den Preis einer Packung und dann die Anzahl pro Packung anzugeben. Diese Möglichkeit scheint beim Zubehör und den Superungen zu fehlen, es sei denn ich hätte etwas übersehen. Aktuell geht es darum, stromführende Kupplungen zu handeln, die im Zweierpack angeboten werden, von denen aber z.B. an einem Steuerwagen nur ein Stück verbaut wird. (Wobei die Erfassung in MobaVer noch das kleinste Problem ist …)
Hast Du eine Lösung parat?
Liebe Grüsse Alex
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Beitrag von rfnet »

Hallo Alex

Du hast nichts übersehen, dort gibt es das nicht. Und es ist eigentlich auch nicht geplant.
Ich mache es so, dass ich dann da zBsp bei den Microsteckern, die ja auch immer paarweise sind, beim Steuerwagen nur 0.5 Eintrage
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
atx1957
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 26.08.2018, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Beitrag von atx1957 »

Hallo Rolf
Danke für die wie immer schnelle Antwort. Aber leider funktioniert das nur bedingt.
Bei den Fahrzeugen im Reiter „Superung“ alles bestens (bei Menge 0.5, Hälfte des erfassten Preises, bei Menge 1, ganzer Preis ), bei der Superung im Reiter „Verwendet in“ richtig mit 0,5 bei zwei Fahrzeugen und 1 bei einem Fahrzeug (verbaut wurden 2 Packungen à 2 Kupplungen) und 2 als Total, im Reiter „Lagerfluss“ dann aber zwei Mal „0“ satt "0.5" und einmal „1“, was dann einen Lagerbestand von „1“ statt „0“ ergibt.
Liebe Grüsse Alex
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Beitrag von rfnet »

Hallo Alex

Ich meine, dass ich dies für die nächste Version bereits korrigiert habe. Bin aber nicht mehr sicher, ob ich dazu den Feldtyp oder nur die Anzeige ändern musste. Im ersten Fall müsstest Du die Daten dann nochmals korrigieren.
Ich kann aber erst morgen nachschauen
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Beitrag von rfnet »

Hallo Alex

Ich habe das mit 0.5 bei Lagerfluss Superungen bereits bei Version 0.79 angepasst. Kannst Du mir Deine DB senden (wetransfer.com) und sagen, wo die falsche Anzeige ist?
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
atx1957
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 26.08.2018, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Beitrag von atx1957 »

Hallo Rolf, habe Datei mit WeTransfer geschickt, Gruss Alex
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Beitrag von rfnet »

Hab ich geladen.

Hm, da wird der Lagerfluss nur ganzzahlig abgebucht, das ist ein Fehler. Muss ich suchen und korrigieren

Du kannst den Lagerfluss noch von Hand ändern, Doppelklick mit gedrückter <Ctrl> Taste und die Anzahl kann auf -0.5 geändert werden
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
atx1957
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 26.08.2018, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Beitrag von atx1957 »

Hallo Rolf
Das hat soweit funktioniert, dass der Lagerbestand nun 3 ist. Im Feld „Anzahl“ steht 4 statt 5, wobei ich nicht darauf geachtet habe, was da vorher drin stand. Das nur zur Info.
Gruss Alex
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Erfassen von Packungen (Zubehör, Superungen)

Beitrag von rfnet »

Hallo Alex

Du hast mich jetzt gerade noch auf einen Fehler gebracht. Wenn Du mit Ctrl die Anzahl nachträglich korrigierst, und es war eine "VERBAU" Referenz, dann wird daraus nun eine "HAND" Referenz, und diese wird bei Anzahl dazu addiert. Da es sich aber 2x um -0.5 handelt, ist die Anzahl nun um 1 zu gering, wie Du richtig bemerkt hast.

Es wird also nötig sein, nachdem Du eine korrigierte Version von MobaVer dann hast, dass Du diese beiden Superungen im Fahrzeug nochmals löscht, und dann wieder neu anlegst, so werden es wieder "VERBAU" Referenzen. Das fälschliche ändern der Referenz wird ebenfalls korrigiert
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten