Hallo Rolf!
Bisher war es so, daß ein Fahrzeugbild automatisch auch als Zugbild angelegt wurde.
Jetzt wird nur das Fahrzeugbild angelegt, das Zugbild kommt nicht automatisch und ich kann auch kein Zugbild auswählen.
Beste Grüße
Werner
Bildzuordnung
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: 14.09.2016, 21:31
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Bildzuordnung
Hallo Werner
Da hat sich nichts geändert, das müsste immer noch funktionieren. Allerdings nur dann, wenn das Zugbild noch leer ist.
Da hat sich nichts geändert, das müsste immer noch funktionieren. Allerdings nur dann, wenn das Zugbild noch leer ist.
- trenino
- Betatester
- Beiträge: 165
- Registriert: 11.11.2013, 23:23
- Wohnort: Allgäu
- Digitalsystem: Zentrale: MoBaSbS (DCC)
- Gleissystem/Spurweite: H0
- Steuersoftware: TrainController Gold
- Decoder: ESU, Zimo
- Rückmelder: Blücher GBM16 mit LocoBuffer
- Kontaktdaten:
Re: Bildzuordnung
Hallo zusammen,
da muss ich mal einhaken:
habe gerade (nach 3 Wochen Urlaub) ein neu erstelltes Foto einem vorher neu erstellten Fahrzeug zugewiesen: das Zugbild wird nicht mehr dazugenommen.
Wenn ich das Zugbild manuell hinzufüge, sehe ich die Zuweisung im Formular erst nach wechseln der Reiter oder erneutem Öffnen des Fahrzeug-Details (Refresh?)
Grüße
Roman
da muss ich mal einhaken:
habe gerade (nach 3 Wochen Urlaub) ein neu erstelltes Foto einem vorher neu erstellten Fahrzeug zugewiesen: das Zugbild wird nicht mehr dazugenommen.
Wenn ich das Zugbild manuell hinzufüge, sehe ich die Zuweisung im Formular erst nach wechseln der Reiter oder erneutem Öffnen des Fahrzeug-Details (Refresh?)
Grüße
Roman
---------------------------
MobaVer Benutzer
H0 Anlage im Bau
DCC, MoBaSbS Zentrale V4
LocoNet Rückmelder "Blücher"
TrainController 10 Gold
[url=https://www.romans-web.de/moba.htm]Meine Homepage[/url]
MobaVer Benutzer
H0 Anlage im Bau
DCC, MoBaSbS Zentrale V4
LocoNet Rückmelder "Blücher"
TrainController 10 Gold
[url=https://www.romans-web.de/moba.htm]Meine Homepage[/url]
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Bildzuordnung
Hallo zusammen
Dies ist tatsächlich ein Fehler, allerdings wahrscheinlich schon seit Version 0.77.x
Und auch nur dann, wenn ein bestehendes Bild aus der Bild Liste gewählt wird. Wenn nämlich direkt ein neues Bild angelegt wird (ich mach eigentlich immer das) funktioniert es wie gewünscht.
Wird korrigiert für nächste Version
Dies ist tatsächlich ein Fehler, allerdings wahrscheinlich schon seit Version 0.77.x
Und auch nur dann, wenn ein bestehendes Bild aus der Bild Liste gewählt wird. Wenn nämlich direkt ein neues Bild angelegt wird (ich mach eigentlich immer das) funktioniert es wie gewünscht.
Wird korrigiert für nächste Version
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: 14.09.2016, 21:31
- Kontaktdaten:
Re: Bildzuordnung
Hallo Rolf!
Zuerst alles Gute im neuen Jahr 2021.
Ich glaube ich habe die Frage schon einmal gestellt, kann aber nichts finden.
Ein Fahrzeugbild kann ich löschen. Das Bild bleibt aber als Zugbild erhalten. Wie kann ich dieses Bild löschen?
Beste Grüße
Werner
Zuerst alles Gute im neuen Jahr 2021.
Ich glaube ich habe die Frage schon einmal gestellt, kann aber nichts finden.
Ein Fahrzeugbild kann ich löschen. Das Bild bleibt aber als Zugbild erhalten. Wie kann ich dieses Bild löschen?
Beste Grüße
Werner
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Bildzuordnung
Hallo Werner
Versteh ich Dich richtig? Roter Pfeil löscht Bild aus dem Fahrzeug, welches in Listen angezeigt wird.
Blauer Pfeil löscht Bild aus dem Fahrzeug, welches in der Zugdarstellung gezeigt wird.
Dabei wird natürlich das Bild nicht gelöscht, nur die Zuordnung zum Fahrzeug.
Ein Bild selber kann nur komplett gelöscht werden in der Bild Liste, und nur, wenn es nirgends mehr verwendet wird
Versteh ich Dich richtig? Roter Pfeil löscht Bild aus dem Fahrzeug, welches in Listen angezeigt wird.
Blauer Pfeil löscht Bild aus dem Fahrzeug, welches in der Zugdarstellung gezeigt wird.
Dabei wird natürlich das Bild nicht gelöscht, nur die Zuordnung zum Fahrzeug.
Ein Bild selber kann nur komplett gelöscht werden in der Bild Liste, und nur, wenn es nirgends mehr verwendet wird
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: 14.09.2016, 21:31
- Kontaktdaten:
Re: Bildzuordnung
Hallo Rolf!
Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich meinte nicht löschen, sondern zuordnen.
Wie du schreibst kann ich mit dem blauen Pfeil die Zuordnung löschen, der Bildname bleibt aber stehen. Erst wenn ich die Fahrzeugliste schließe und wieder öffne ist der4 Bildname gelöscht. Ist das so richtig?
Wenn ich beim Fahrzeug die Zuordnung lösche, verschwindet der Bildname sofort.
Ich sehe gerade, daß dieses "Problem" weiter oben schon besprochen wurde.
Beste Grüße
Werner
Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich meinte nicht löschen, sondern zuordnen.
Wie du schreibst kann ich mit dem blauen Pfeil die Zuordnung löschen, der Bildname bleibt aber stehen. Erst wenn ich die Fahrzeugliste schließe und wieder öffne ist der4 Bildname gelöscht. Ist das so richtig?
Wenn ich beim Fahrzeug die Zuordnung lösche, verschwindet der Bildname sofort.
Ich sehe gerade, daß dieses "Problem" weiter oben schon besprochen wurde.
Beste Grüße
Werner