Wagenreihenfolge in Zügen
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
Wagenreihenfolge in Zügen
Hallo Rolf, es scheint, dass das Feld ZugListeReihung als Textfeld definiert ist. Auf jeden Fall kommen die Fahrzeuge in der Reihenfolge 1, 10, 11, 12, ..., 2, 3, ..., wenn nach diesem Feld sortiert wird, liebe Grüsse Alex
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Alex
Also. Es geht nicht, aus bestimmten technischen Gründen muss dieses Feld String zurückgeben. Wenn nämlich ein Zug erstellt wird, in welchem das gleiche Fahrzeug mehrfach verwendet wird (geht dann, wenn der Zugname mit einem Tiefstrich _ beginnt), Steht da nicht die Reihung sondern "-> mehrere Züge" drin. Das Feld ZugSort hat den gleichen Inhalt, macht aber keinen Sinn so, deshalb werde ich dieses so "umbauen", dass es als Zahl daherkommt und somit zum sortieren verwendet werden kann
Grüsse
Rolf
Also. Es geht nicht, aus bestimmten technischen Gründen muss dieses Feld String zurückgeben. Wenn nämlich ein Zug erstellt wird, in welchem das gleiche Fahrzeug mehrfach verwendet wird (geht dann, wenn der Zugname mit einem Tiefstrich _ beginnt), Steht da nicht die Reihung sondern "-> mehrere Züge" drin. Das Feld ZugSort hat den gleichen Inhalt, macht aber keinen Sinn so, deshalb werde ich dieses so "umbauen", dass es als Zahl daherkommt und somit zum sortieren verwendet werden kann
Grüsse
Rolf
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
RE: Wagenreihenfolge in Zügen
Hallo Rolf, zunächst danke für die neuen Funktionen (Handbuch direkt in der Online-Hilfe ist sehr praktisch, Mehrfach-Auswahl in den Sets auch
). Das Format für das Feld "ZugSort" wird dann wohl im nächsten Update angepasst. Liebe Grüsse Alex (PS: Wie schaffe ich eine Zeilenschaltung in einem Beitrag hier im Forum?)

- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
RE: Wagenreihenfolge in Zügen
Hallo Alex
Ich kann einfach Enter drücken, dann gibt es einen Zeilenumbruch
ZugSort ist jetzt in der 0.78.001 als Feld mit Formatierung als Zahl drin, doch. Aber Du musst allenfalls Deine Abfrage anpassen
Ich kann einfach Enter drücken, dann gibt es einen Zeilenumbruch
ZugSort ist jetzt in der 0.78.001 als Feld mit Formatierung als Zahl drin, doch. Aber Du musst allenfalls Deine Abfrage anpassen
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
RE: Wagenreihenfolge in Zügen
Hallo Rolf
Wagenreihenfolge perfekt, Zeilenumschaltproblem direkt im Forum unlösbar (Return, Enter, Shift Enter,…), ich versuche mal den Text im Word zu erstellen und dann zu kopieren.
Nochmals herzlichen Dank
Alex
Wagenreihenfolge perfekt, Zeilenumschaltproblem direkt im Forum unlösbar (Return, Enter, Shift Enter,…), ich versuche mal den Text im Word zu erstellen und dann zu kopieren.
Nochmals herzlichen Dank
Alex
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
RE: Wagenreihenfolge in Zügen
Hallo Alex
Verstehe ich nicht, welchen Browser auf welchem System verwendest Du?
Grüsse
Rolf
Verstehe ich nicht, welchen Browser auf welchem System verwendest Du?
Grüsse
Rolf
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
RE: Wagenreihenfolge in Zügen
Hallo Rolf
Ich verwende Mozilla Firefox und Windows 10. Irgendwo im Netz habe ich einen Post gelesen, in dem Probleme erwähnt werden, bin jetzt aber anderweitig beschäftigt (Fahrzeuge erfassen) und denke auch, dass dieses Problem hier ungelöst bleiben darf.
Schönen Abend noch, Alex
Ich verwende Mozilla Firefox und Windows 10. Irgendwo im Netz habe ich einen Post gelesen, in dem Probleme erwähnt werden, bin jetzt aber anderweitig beschäftigt (Fahrzeuge erfassen) und denke auch, dass dieses Problem hier ungelöst bleiben darf.
Schönen Abend noch, Alex