Service+Service Templates

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
Werner Zinser
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 14.09.2016, 21:31
Kontaktdaten:

Service+Service Templates

Beitrag von Werner Zinser »

Hallo!
Ich beschäftige mich wieder einmal mit dem Service und der Übernahme eines Template.

Wenn ich die Bilder in der Bedienungsanleitung richtig verstehe, so wird in der

1. Zeile beim Service der Text vom Template-Service übernommen, in der
2. Zeile soll im linken Feld der Text vom Template-Kategorie, im rechten Feld der Text von Template-Sub. Kategorie übernommen werden. Diese beiden Felder bleiben aber frei!
Mache ich da etwas falsch?
Bitte um Unterstützung.
Werner
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Werner

In der aktuellen Version 0.76.007 funktioniert es korrekt. Ausser ich mach es irgendwie anders als Du ;)
Bitte:
- aktuelle Version 0.76.007 verwenden (wurde in dieser korrigiert)
- andernfalls Schritt für Schritt mit Screenshot zeigen was nicht geht

Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Werner Zinser
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 14.09.2016, 21:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner Zinser »

Hallo Rolf!
Vielen Dank für deine Erklärung.

Ich hatte noch die alte Version im Einsatz.
Ich habe jetz die neue Version installiert, habe jedoch keine Daten???? Ich bin ein absoluter EDV-Laie. Wie kommen ich jetz wieder zu meinen Daten?
Bitte neuerlich um Unterstützung.
Viel Dank im Voraus
Werner
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Werner

Das versteh ich nicht, denn dieDaten DB wird nicht angerührt. Auch wird gespeichert wo die ist und sollte beim starten der neuen MobaVer wieder geladen werden.

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Werner Zinser
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 14.09.2016, 21:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner Zinser »

Halo Rolf!
Ich verstehe es nicht, aber plötzlich sind die Daten wieder vorhanden.
Liebe Grüße
Werner
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Werner

Da bin ich aber froh und beruhigt :thumbup:

Grüsse aus der verschneiten Innerschweiz ;(

Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten