Decoder-Listenansicht ändern

Was fehlt in MobaVer oder welche Funktionen könnten besser sein
Programm Fehler bitte in Forum "Fehler" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
Hanull
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2018, 09:31
Kontaktdaten:

Decoder-Listenansicht ändern

Beitrag von Hanull »

Hallo Rolf,

mit Hilfe des Menüpunktes "Listen Vorlagen" kann man ja z.B. bei Fahrzeug- und Zubehörlisten die Spaltenreihenfolge bzw. die Spalten selbst ändern. Bei Bilder- und Decoderlisten ist das nicht der Fall.
Ich gehe davon aus, daß es triftige Gründe dafür gibt, diese nicht zu ändern. Oder hat es nur noch niemand gewollt?
Ich hätte da für die Decoderliste folgenden Wunsch:
Sollte es möglich sein, würde ich gern weitere Spalten einfügen oder, mir nicht so wichtige, entfernen.
Wenn es nicht geht, würde ich gern die Spalte "SW Version" und/oder "Inv Nr." gegen die Spalte "Schnittstellen Typ" und/oder "Artikelnummer" tauschen lassen.
Grund: Da ich einen "hypothetischen" Grundstock an Decodern, also ohne Adresse, zwecks besserer Auswahl für div. Basteleien angelegt habe, fehlt mir bei Namensgleichheiten (ESU Lokpilot V4 DCC: ein Name -> 4 Schnittstellen -> 4 Artikelnummern) oder Nummernbezeichnungen (Uhlenbrock, D&H) etwas die Übersicht, was was ist.
Eventuell gehen für andere diese Wünsche zu weit, weil man nicht mehr nach den bisherigen Werten sortieren kann aber deswegen frage ich ja. Und einen Spalten-Overkill möchte ich auch nicht provozieren....

Grüße Gerald
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Gerald

Das steht ganz weit hinten auf meiner ToDo Liste. Weit hinten deshalb, weil es viel Aufwand bedeutet ;(
Spalten werde ich im Moment weder hinzufügen noch entfernen, denn damit würde ich wieder andere treffen (zBsp. SW Version wird von einigen Benutzern verwendet)

Für's erste wird es in der nächsten Version die Möglichkeit geben, Zus Merkmale einzublenden und auch nach denen zu Filtern. Du könntest dann also bestimme Texte in das Feld "Zus Merkmale" schreiben und nach denen Filtern lassen.
Dec_ListeZus.png
Es wird auch noch ein paar anderes Neuigkeiten geben, im Moment bin ich am Hilfe und Handbuch ergänzen, sowie den letzten Programmier arbeiten. Dann geht es in den BETA Test.

Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
Hanull
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2018, 09:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanull »

Hallo Rolf,

ja das dachte ich mir schon, daß der Aufwand größer wird, als der (allgemeine) Nutzen. Nach etwas Herumprobieren habe ich eine passable Möglichkeit gefunden. Das für mich sekundäre Feld SW Vers. habe ich für meine Schnittstellenkennung gekapert und zur Vorsicht in den Notizen dokumentiert, damit ich später auch noch weiß, was ich damals damit bezweckt habe.
[attach=469][/attach]

Mal sehen, was die künftigen zusätzl. Merkmale hergeben. Vielleicht komme ich dann zu noch besseren Ergebnissen.
Nun viel Erfolg beim Beta-Test und primär ein schönes Fest!

Grüße Gerald
Dateianhänge
decoderliste.jpg
Antworten