Service-Eintrag löschen

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
BernieT
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.04.2015, 17:39
Kontaktdaten:

Service-Eintrag löschen

Beitrag von BernieT »

Ich habe es geschafft einen Service-Eintrag ohne Inhalt zu erstellen, d.h. alle Felder sind leer.
Jetzt kann ich ihn weder editieren noch löschen. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Syntaxfehler in Abfrageausdruck 'ServiceID='", s. Screenshort im Anhang.
Wie kann ich den Service-Eintrag löschen bzw. korrigieren?
Dateianhänge
Syntaxfehler_ServiceID.jpg
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo BernieT

Habe Dir eine Mail und PN gesendet

Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Bernd

Da hat sich ein korrupter Datensatz eingeschlichen, keine Ahnung wie das passieren kann.
Lösung:
Gehe in die "DB Tools", dort das Register "Diverses", Auswahl "Komprimieren" und dann den Button ausführen klicken. Damit wird die DB Struktur bereinigt.
Vielleicht vorher noch ein Backup der Daten DB anlegen :rolleyes:

Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
BernieT
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.04.2015, 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag von BernieT »

Hallo Rolf,
hat funktioniert. Musste allerdings vorher alle offenen Fenster schließen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Bernd

Super, danke für Dein Feedback :thumbup:

Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten