Hallo zusammen
Ich möchte mir eine Einkaufsliste erstellen.
D.h.
Ich Erfasse Ersatzteile oder Superung mit der der vorhanden Anzahl am Lager
Dann erfasse ich bei den Fahrzeugen, welche Teile ich einbauen/Ersetzen möchte.
Bevor ich mit den Arbeiten beginne, erstellt mir MoBaVer eine Liste aller Teile, die ich zuwenig am Lager habe
Ist dies möglich? wie macht Ihr das?
Danke für Euer Feedback
Gruss urs
Fehlteile / Einkaufsliste erstellen
- ursoft
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.09.2011, 18:39
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Urs
Für Ersatzteile könnte das über Service "Geplant" gemacht werden, dann in einer eigenen Druckliste auswerten. Eine solche Druckliste hab ich mal als ZIP angehängt, bitte entpacken und die mdb in Dein Export Verzeichnis "Listen" kopieren, dann in Druck Listen importieren.
Dein Export Verzeichnis findest Du in den Optionen->Verzeichnisse, zBsp: Ex-/Import Pfad: [DataPfad]Export\
dann in das Unterverzeichnis "Listen"
Für Superungen wird das so aber nicht funktionieren, da diese ja nicht geplant werden können.
Gruss
Rolf
Für Ersatzteile könnte das über Service "Geplant" gemacht werden, dann in einer eigenen Druckliste auswerten. Eine solche Druckliste hab ich mal als ZIP angehängt, bitte entpacken und die mdb in Dein Export Verzeichnis "Listen" kopieren, dann in Druck Listen importieren.
Dein Export Verzeichnis findest Du in den Optionen->Verzeichnisse, zBsp: Ex-/Import Pfad: [DataPfad]Export\
dann in das Unterverzeichnis "Listen"
Für Superungen wird das so aber nicht funktionieren, da diese ja nicht geplant werden können.
Gruss
Rolf
- Dateianhänge
-
- Liste_Ersatzteil Bedarf.zip
- (12.32 KiB) 26-mal heruntergeladen
- ursoft
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.09.2011, 18:39
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
- ursoft
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.09.2011, 18:39
- Kontaktdaten:
Hoi Rolf
Funktioniert.....
Besten Dank
Für eine nächste Version könnte man sich folgende Optionen überlegen (spart Papier)
- Ausdruck ohne Bilder
- Ausdruck nur der Teile, wo zu wenig am Lager ist oder der Restbestand kleiner "x" ist
- Dafür währe zusätzlich der Hersteller nützlich
Wünsche dir ein schönes Wochenende
Gruss Urs
Funktioniert.....
Besten Dank
Für eine nächste Version könnte man sich folgende Optionen überlegen (spart Papier)
- Ausdruck ohne Bilder
- Ausdruck nur der Teile, wo zu wenig am Lager ist oder der Restbestand kleiner "x" ist
- Dafür währe zusätzlich der Hersteller nützlich
Wünsche dir ein schönes Wochenende
Gruss Urs
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten: