Etiketten drucken
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: 14.09.2016, 21:31
- Kontaktdaten:
Etiketten drucken
Hallo Rolf!
Ich habe heute im Druck Listen Designer einen Druck für Etiketten erstellt.
Dazu hätte ich 2 Fragen:
1)Kann man die Schriftgröße verändern?
2)Wo kann man den Platz für die Etikette einstellen - Spalte, Zeile?
Liebe Grüße
Werner
Ich habe heute im Druck Listen Designer einen Druck für Etiketten erstellt.
Dazu hätte ich 2 Fragen:
1)Kann man die Schriftgröße verändern?
2)Wo kann man den Platz für die Etikette einstellen - Spalte, Zeile?
Liebe Grüße
Werner
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Werner
Ich empfehle Dir, mal das Tutorial zu Druck Listen zu lesen. Dort wird einiges beschrieben.
Das Format für Etiketten kann nur in Grenzen definiert werden: du kannst einer der vorgefertigten auswählen, und zwar im Feld Druckformat. Du findest dies im Druck Listen Designer oben links im Register Optionen.
Grüsse
Rolf
Ich empfehle Dir, mal das Tutorial zu Druck Listen zu lesen. Dort wird einiges beschrieben.
Das Format für Etiketten kann nur in Grenzen definiert werden: du kannst einer der vorgefertigten auswählen, und zwar im Feld Druckformat. Du findest dies im Druck Listen Designer oben links im Register Optionen.
Grüsse
Rolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: 14.09.2016, 21:31
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: 14.09.2016, 21:31
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf!
Ich habe noch eine Frage zum Druck einer Etikette.
Für die 1. Etikette habe ich im Listen Designer den Abstand "Links" mit 2 mm eingetragen. Der Druck funktioniert einwandfrei.
Für die 2. Etikette in der ersten Zeile habe ich diesen Abstand um die Etikettenbreite - 70 mm - vergrößert und bei "Links" 72 mm eingetragen. Der Ausdruck erfolgt aber noch immer am Platz der 1. Etikette. Was mache ich falsch?
Liebe Grüße
Werner
Ich habe noch eine Frage zum Druck einer Etikette.
Für die 1. Etikette habe ich im Listen Designer den Abstand "Links" mit 2 mm eingetragen. Der Druck funktioniert einwandfrei.
Für die 2. Etikette in der ersten Zeile habe ich diesen Abstand um die Etikettenbreite - 70 mm - vergrößert und bei "Links" 72 mm eingetragen. Der Ausdruck erfolgt aber noch immer am Platz der 1. Etikette. Was mache ich falsch?
Liebe Grüße
Werner
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Werner
Das verstehe ich nun nicht ganz. Du hast das in der Etiketten Vorlagen der BETA Version gemacht? Oder wo?
Zu meinem Verständnis, Du willst nicht einzelne Etiketten drucken und versuchst so, dass Du an der 2. Position drucken kannst? Denn das geht zur Zeit nicht, es wird immer links oben gestartet. Angefangene Etiketten "Bögen" sind nicht mehr zu verwenden.
Gruss
Rolf
Das verstehe ich nun nicht ganz. Du hast das in der Etiketten Vorlagen der BETA Version gemacht? Oder wo?
Zu meinem Verständnis, Du willst nicht einzelne Etiketten drucken und versuchst so, dass Du an der 2. Position drucken kannst? Denn das geht zur Zeit nicht, es wird immer links oben gestartet. Angefangene Etiketten "Bögen" sind nicht mehr zu verwenden.
Gruss
Rolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: 14.09.2016, 21:31
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf!
Ich habe in der zuletzt übermittelten Version diesen Versuch gemacht.
Es ist weiter kein Problem, da Du ja für eine weiter Version diese Möglichkeit des Etikettendruckes angekündigt hast.
Ich habe aber noch ein 2. "Problem". Im Druck Designer und im Ausdruck gibt es Unterschiede. Es fehlt die 1. Zeile im Druck - siehe beil. Greenshot.
Liebe Grüße
Werner
Ich habe in der zuletzt übermittelten Version diesen Versuch gemacht.
Es ist weiter kein Problem, da Du ja für eine weiter Version diese Möglichkeit des Etikettendruckes angekündigt hast.
Ich habe aber noch ein 2. "Problem". Im Druck Designer und im Ausdruck gibt es Unterschiede. Es fehlt die 1. Zeile im Druck - siehe beil. Greenshot.
Liebe Grüße
Werner
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Werner
Du hast bei Gesellschaft die Check Box "Bild ID" aktiviert, somit wird dieses Feld als Bild Feld interpretiert. Ich denke mal, du solltest dieses Bild ID deaktivieren.
Was manchmal auch Probleme machen kann, abhängig vom Drucker und seinen möglichen Rändern, wenn die Felder genau an den Rand definiert werden. Teste mal, die Felder links und rechts je einen mm schmäler zu definieren als die Etikette breit ist.
Gruss
Rolf
Du hast bei Gesellschaft die Check Box "Bild ID" aktiviert, somit wird dieses Feld als Bild Feld interpretiert. Ich denke mal, du solltest dieses Bild ID deaktivieren.
Was manchmal auch Probleme machen kann, abhängig vom Drucker und seinen möglichen Rändern, wenn die Felder genau an den Rand definiert werden. Teste mal, die Felder links und rechts je einen mm schmäler zu definieren als die Etikette breit ist.
Gruss
Rolf