Adressen >>> Adresstyp

Was fehlt in MobaVer oder welche Funktionen könnten besser sein
Programm Fehler bitte in Forum "Fehler" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
Berger Roland
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 02.12.2014, 17:07
Kontaktdaten:

Adressen >>> Adresstyp

Beitrag von Berger Roland »

hallo rolf,
hätte da noch eine idee:

bei den adressen >>> gibts 3 Adresstypen, Hersteller, Lieferant und Besitzer. Fehlt noch der vierte Adresstyp, nämlich der Hersteller vom Vorbild, wär Genial wenn man das einbauen könnte mit den gleichen Möglichkeiten der anderen 3 Adresstypen. Dann hätte man wirklich alles beieinander was Adressen anbelangt, inkl. links. Bei den Bahngesellschaften wäre noch ein ganz normales linkfeld (Datenfeld) sinnvoll.
Gruss aus Niederbipp, Roland
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Roland

Grundsätzlich hast Du Recht, dieser "Typ 4" fehlt. Als Feld ist er zwar im Register Vorbild vorhanden, dort aber nur als Textfeld.
Und genau da liegt das "Problem".
Wenn ich nun einen 4. Typ in Adressen einführe, so müsste konsequenterweise das Herstellerfeld in diesem Register auch angepasst werden. Bedeutet, dass ich zuerst alle dort vorhandenen Daten in Adressen kopieren müsste, dann die ID wieder zum Fahrzeug/Zubehör verknüpfen.
Zusätzlich müssten sehr viele Abfragen und Report angepasst werden.

Der Aufwand und auch das Risiko für einen relativ kleinen Gewinn wäre recht gross. Im Moment also eher nein.
Ist doch möglich, ich verbinde einfach direkt das Textfeld und nicht über ein ID Feld. Ist zwar DB Design mässig unschön, funktioniert aber, und in diesem Einzelfall wohl auch erlaubt ;-)

Aber das Linkfeld in Gesellschaft (so wie in Adressen) ist kein Problem, kann ich machen.

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten