DB Inkonsistenz bei Links
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.01.2015, 10:06
- Kontaktdaten:
DB Inkonsistenz bei Links
Hallo zusammen
Ich habe Internet-Links zu meinen Fahrzeugen hinzugefügt. Dies klappte gut, bis ich Probleme mit der Zuweisung der Links bekam.
Wenn ich nun einen Linke öffne, erscheint die Fehlermeldung (siehe Anhang). Das Fahrzeugfenster zeigt dann den Eintrag "#Name?". Diesen 'Link' kann ich nicht löschen, es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
In der Liste der Links wird der Link als Eintrag angezeigt, allerdings ist die Liste "Verwendung" leer.
Was muss ich machen, um diese ca. 3 fehlerhaften Datensätze zu reparieren.
Viele Grüsse
Erich
Ich habe Internet-Links zu meinen Fahrzeugen hinzugefügt. Dies klappte gut, bis ich Probleme mit der Zuweisung der Links bekam.
Wenn ich nun einen Linke öffne, erscheint die Fehlermeldung (siehe Anhang). Das Fahrzeugfenster zeigt dann den Eintrag "#Name?". Diesen 'Link' kann ich nicht löschen, es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
In der Liste der Links wird der Link als Eintrag angezeigt, allerdings ist die Liste "Verwendung" leer.
Was muss ich machen, um diese ca. 3 fehlerhaften Datensätze zu reparieren.
Viele Grüsse
Erich
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Erich
Kann es sein, dass du Links gelöscht hast und die diesem Fahrzeug zugewiesen waren?
Dann könnte es sein dass die "Zwischenhändler" nicht sauber aktualisiert worden ist = programm Fehler
Es sieht aber auf jeden Fall so aus als ob ich die Datenbank hier bei mir bereinigen müsste, sorry.
Grüsse Rolf
Kann es sein, dass du Links gelöscht hast und die diesem Fahrzeug zugewiesen waren?
Dann könnte es sein dass die "Zwischenhändler" nicht sauber aktualisiert worden ist = programm Fehler
Es sieht aber auf jeden Fall so aus als ob ich die Datenbank hier bei mir bereinigen müsste, sorry.
Grüsse Rolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.01.2015, 10:06
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf
Ja, das könnte so sein. Ich habe sicher Links umgehängt. Dabei muss es passiert sein.
Zur Bereinigung: Meine DB ist 95 MB gross, wie soll ich das machen ?
Habe noch etwas gepröbelt und kann dir zeigen, wie man den Fehler reproduzieren kann:
- nimm eine beliebiges Fahrzeug (z.B. Re 4/4)
- Erstelle einen Internet-Link dazu
- speichern
- Jetzt ändere den Fahrzeug-Titel, indem du drei Hochkomma hinzufügst (also Re 4/4''')
- Speichern, öffnen
- Links anzeigen -> Fehlermeldung
ich vermute dass es etwas mit der Stringverarbeitung zu tun hat.
Meine drei Loks mit Link-Problemen sind: Ce 6/8''' (2*) und Re 4/4 '''.
Habe noch weiter gesucht und habe eine Ae 6/6'' gemacht. Hier gibt es keine Fehlermeldung. Wenn ich die Hochkomme wieder entferne, sind die Links jedoch ganz verschwunden.
Viele Grüsse
Erich
Ja, das könnte so sein. Ich habe sicher Links umgehängt. Dabei muss es passiert sein.
Zur Bereinigung: Meine DB ist 95 MB gross, wie soll ich das machen ?
Habe noch etwas gepröbelt und kann dir zeigen, wie man den Fehler reproduzieren kann:
- nimm eine beliebiges Fahrzeug (z.B. Re 4/4)
- Erstelle einen Internet-Link dazu
- speichern
- Jetzt ändere den Fahrzeug-Titel, indem du drei Hochkomma hinzufügst (also Re 4/4''')
- Speichern, öffnen
- Links anzeigen -> Fehlermeldung
ich vermute dass es etwas mit der Stringverarbeitung zu tun hat.
Meine drei Loks mit Link-Problemen sind: Ce 6/8''' (2*) und Re 4/4 '''.
Habe noch weiter gesucht und habe eine Ae 6/6'' gemacht. Hier gibt es keine Fehlermeldung. Wenn ich die Hochkomme wieder entferne, sind die Links jedoch ganz verschwunden.
Viele Grüsse
Erich
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Erich
Besten Dank für die genau Fehleranalyse. Damit kann ich sehr gut arbeiten und finde vielleicht sogar eine Lösung, die Linkszuweisung zu retten.
Ob es an der String Verarbeitung liegt kann ich nicht nicht sagen, denn eigentlich werden die Datensätze über Primary Keys verbunden.
Mal sehen 8)
Grüsse
Rolf
Besten Dank für die genau Fehleranalyse. Damit kann ich sehr gut arbeiten und finde vielleicht sogar eine Lösung, die Linkszuweisung zu retten.
Ob es an der String Verarbeitung liegt kann ich nicht nicht sagen, denn eigentlich werden die Datensätze über Primary Keys verbunden.
Mal sehen 8)
Grüsse
Rolf
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Erich
Ich kann den Fehler reproduzieren und habe im Code auch gefunden, was schief läuft. Auf die schnelle habe ich da aber noch keine direkte Lösung.
Was bei mir funktioniert:
- wenn es eine gerade Anzahl von hochkomma sind, dann werden die Links wieder angezeigt
- wenn es eine ungerade Anzahl von hochkomma sind, dann kommt der Fehler
so hast Du wenigstens einen Workaround
Ich suche eine Lösung und werde dies dann in derr kommenden Version beheben. Ob es noch für die nächste Woche kommende 0.64.x reicht weiss ich noch nicht
Gruss
Rolf
Ich kann den Fehler reproduzieren und habe im Code auch gefunden, was schief läuft. Auf die schnelle habe ich da aber noch keine direkte Lösung.
Was bei mir funktioniert:
- wenn es eine gerade Anzahl von hochkomma sind, dann werden die Links wieder angezeigt
- wenn es eine ungerade Anzahl von hochkomma sind, dann kommt der Fehler
so hast Du wenigstens einen Workaround
Ich suche eine Lösung und werde dies dann in derr kommenden Version beheben. Ob es noch für die nächste Woche kommende 0.64.x reicht weiss ich noch nicht
Gruss
Rolf
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.01.2015, 10:06
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten: