Assistent für Qdecoder

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
digi_thomas2003
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 20.03.2011, 17:17
Kontaktdaten:

Assistent für Qdecoder

Beitrag von digi_thomas2003 »

Hallo Rolf,

ich bin gerade mal wieder am Programmieren eines Qdecoders und habe dazu mal den Assistent aus MoBaVer verwendet.
Zuerst: Großes Lob, super Umsetzung der vielen Möglichkeiten, die so ein Qdecoder bietet!

Beim Einsatz des Assistenten ist mir noch was aufgefallen:
Im Register Eigenschaften der FA werden nicht alle CVs aktualisiert, wenn ich den Button <Einstellungen aus den CVs holen> klicke: Die CV-Werte für Dimmung an und aus und die Anschalt-Verzögerung werden nicht eingetragen.
Kannst Du das bitte mal gegenprüfen?

Herzliche Grüße
Thomas
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Thomas

Da hast Du leider recht, werde das nochmals genauer Untersuchen

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Die gemeldeten Fehler sin im aktuellen Update behoben

Gruss Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten