Lagerfluss Änderung bei Superung
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Rolf
Mir ist gerade aufgefallen, dass beim Fahrzeug- sowie beim Zubehör Detail, wenn die Superungen kleiner 1 sind und diese geändert werden, diese im Lagerfluss der Superung nicht geändert werden.
Ein Beispiel:
Eine Packung Figuren beinhaltet 4 Stück, füge ich nun in der Superung (Fahrzeug- Zubehör Detail)
eine Figur (0,25) zu, so wird der Lagerfluss der Superung richtig eingetragen.
Ändere ich nun die Superung von einer Figur (0,25) in zwei Figuren (0,5) so wird der Lagerfluss der Superung nicht geändert.
Bei ganzzahligen Superungen wird der Lagerfluss der Superung richtig geändert.
Gruß
Gerd
Mir ist gerade aufgefallen, dass beim Fahrzeug- sowie beim Zubehör Detail, wenn die Superungen kleiner 1 sind und diese geändert werden, diese im Lagerfluss der Superung nicht geändert werden.
Ein Beispiel:
Eine Packung Figuren beinhaltet 4 Stück, füge ich nun in der Superung (Fahrzeug- Zubehör Detail)
eine Figur (0,25) zu, so wird der Lagerfluss der Superung richtig eingetragen.
Ändere ich nun die Superung von einer Figur (0,25) in zwei Figuren (0,5) so wird der Lagerfluss der Superung nicht geändert.
Bei ganzzahligen Superungen wird der Lagerfluss der Superung richtig geändert.
Gruß
Gerd
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Gerd
Ich habe nun schon zwei mal versucht, den Fehler zu reproduzieren. So wie ich es mache wird der Lagerfluss immer angepasst nach dem ändern der Anzahl im Fahrzeug Detail/Superung. Ich habe zuerst 0.25 eingetragen, alles geschlossen und wieder geöffnet, dann auf 0.50 geändert. Der Lagerfluss wird sowohl im Superung Detail/Register Lagerfluss wie auch in der Lagerfluss Liste selber immer aktualisiert
Machst Du das anders?
Ich habe nun schon zwei mal versucht, den Fehler zu reproduzieren. So wie ich es mache wird der Lagerfluss immer angepasst nach dem ändern der Anzahl im Fahrzeug Detail/Superung. Ich habe zuerst 0.25 eingetragen, alles geschlossen und wieder geöffnet, dann auf 0.50 geändert. Der Lagerfluss wird sowohl im Superung Detail/Register Lagerfluss wie auch in der Lagerfluss Liste selber immer aktualisiert
Machst Du das anders?
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Re: Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Rolf
Ich habe es gerade noch einmal getestet:
Bei der Superung wird der Lagerbestand nicht richtig angezeigt.
Bei Verwendet in steht die richtige Anzahl drin.
Beim Lagerfluss wird nicht die richtige Anzahl angezeigt.
Bei Deiner Antwort habe ich gesehen, dass Du die Werte mit 0.25 eingetragen hast, ich habe aber 0,25 eingetragen. Vielleicht liegt es daran?
Gruß
Gerd
Ich habe es gerade noch einmal getestet:
Bei der Superung wird der Lagerbestand nicht richtig angezeigt.
Bei Verwendet in steht die richtige Anzahl drin.
Beim Lagerfluss wird nicht die richtige Anzahl angezeigt.
Bei Deiner Antwort habe ich gesehen, dass Du die Werte mit 0.25 eingetragen hast, ich habe aber 0,25 eingetragen. Vielleicht liegt es daran?
Gruß
Gerd
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Gerd
0.25 ist in der Schweiz richtig, in Deutschland wird aber das , verwendet. Das stimmt somit schon
Und es wird in beiden Registern korrekt angezeigt.
Ich schaue morgen mal mit Deiner Daten DB, vielleicht ist da noch ein Fehler in der DB drin weil ein Update Schritt fehlgeschlagen hat. Habe leider den Laptop im Büro gelassen
0.25 ist in der Schweiz richtig, in Deutschland wird aber das , verwendet. Das stimmt somit schon
Und es wird in beiden Registern korrekt angezeigt.
Ich schaue morgen mal mit Deiner Daten DB, vielleicht ist da noch ein Fehler in der DB drin weil ein Update Schritt fehlgeschlagen hat. Habe leider den Laptop im Büro gelassen
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Gerd
Ich habe das nun mit Deiner DB getestet und als Beispiel die Superung Bänke (1 Stück) als Superung an den PIKO Messwagen gehängt. Zuerst 0.25 eingetragen, in der Superung und in der Lagerfluss Liste wird korrekt die Teilmenge und die Lagerzahl angezeigt.
Dann Fahrzeug wieder geöffnet und die Superung von 0.25 auf 0.75 geändert, auch jetzt stimmten die Angaben
Was mache ich anders als Du?
Ich habe das nun mit Deiner DB getestet und als Beispiel die Superung Bänke (1 Stück) als Superung an den PIKO Messwagen gehängt. Zuerst 0.25 eingetragen, in der Superung und in der Lagerfluss Liste wird korrekt die Teilmenge und die Lagerzahl angezeigt.
Dann Fahrzeug wieder geöffnet und die Superung von 0.25 auf 0.75 geändert, auch jetzt stimmten die Angaben
Was mache ich anders als Du?
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Re: Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Rolf
Ich habe es gerade nachgestellt, wie Du es gemacht hast.
Die Angaben stimmen bei mir aber nicht, ich Dir werde im Laufe des Tages meine Datenbank noch einmal neu zukommen lassen.
Gruß
Gerd
Ich habe es gerade nachgestellt, wie Du es gemacht hast.
Die Angaben stimmen bei mir aber nicht, ich Dir werde im Laufe des Tages meine Datenbank noch einmal neu zukommen lassen.
Gruß
Gerd
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Gerd
Ich habe nun über 1h mit Deinen beiden DB's versucht, den Fehler zu lokalisieren bzw nachzustellen. Es geht nicht.
Zwar ist Deine Test DB "falsch", sobald ich da aber was anderes eintrage werden alle anderen Formulare aktualisiert. Es ist mir nicht klar, wie es zu dem falschen Stand gekommen ist oder wie ich diesen reproduzieren kann.
Ich habe nun über 1h mit Deinen beiden DB's versucht, den Fehler zu lokalisieren bzw nachzustellen. Es geht nicht.
Zwar ist Deine Test DB "falsch", sobald ich da aber was anderes eintrage werden alle anderen Formulare aktualisiert. Es ist mir nicht klar, wie es zu dem falschen Stand gekommen ist oder wie ich diesen reproduzieren kann.
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Re: Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Rolf
Ich habe mal eine neue DB angelegt, da kam beim Anlegen eine Fehlermeldung (Bild), es wurde aber eine leere DB angelegt. Dort habe ich ein Fahrzeug und eine Superung angelegt, der Fehler tritt auch in der neuen DB auf.
Gruß
Gerd
Ich habe mal eine neue DB angelegt, da kam beim Anlegen eine Fehlermeldung (Bild), es wurde aber eine leere DB angelegt. Dort habe ich ein Fahrzeug und eine Superung angelegt, der Fehler tritt auch in der neuen DB auf.
Gruß
Gerd
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Gerd
Kaum zu Glauben, aber der Superung Fehler tritt tatsächlich nur dann auf wenn als Gebietsschema in Windows Deuscht(Deutschland) eingestellt ist. Und dann macht genau das unterschiedliche Dezimal zeichen . oder , den Unterschied.
Das wäre gefunden und wird korrigiert.
Den Fehler beim erstellen einer neuen DB hab ich aber noch nicht gefunden. Wann genau kommt die Fehlermeldung? Und mit/ohne Grunddaten oder bei Beiden?
Kaum zu Glauben, aber der Superung Fehler tritt tatsächlich nur dann auf wenn als Gebietsschema in Windows Deuscht(Deutschland) eingestellt ist. Und dann macht genau das unterschiedliche Dezimal zeichen . oder , den Unterschied.
Das wäre gefunden und wird korrigiert.
Den Fehler beim erstellen einer neuen DB hab ich aber noch nicht gefunden. Wann genau kommt die Fehlermeldung? Und mit/ohne Grunddaten oder bei Beiden?
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Re: Lagerfluss Änderung bei Superung
Hallo Rolf
Schön das Du den Fehler gefunden hast, ich dachte schon, der Fehler sitzt vor dem Bildschirm.
Wann die Fehlermeldung gekommen ist, kann ich nicht mehr sagen, es war aber eine neue DB mit Grunddaten.
Ich habe gerade öfter eine neue DB angelegt, aber der Fehler ist nicht mehr gekommen.
Gruß
Gerd
Schön das Du den Fehler gefunden hast, ich dachte schon, der Fehler sitzt vor dem Bildschirm.

Wann die Fehlermeldung gekommen ist, kann ich nicht mehr sagen, es war aber eine neue DB mit Grunddaten.
Ich habe gerade öfter eine neue DB angelegt, aber der Fehler ist nicht mehr gekommen.
Gruß
Gerd