Zugriff über Netzlaufwerke
Verfasst: 22.01.2022, 15:08
Hallo Rolf, hallo Forum,
ich greife auf meine MobaVer Datenbank über das hausinterne LAN (D-LAN Adapter übers Stromnetz) von mehreren PCs zu.
Die Datenbank liegt auf einem Windows 10 Rechner (aktuellster Patchstand vom Januar 2022).
Die PCs, die zugreifen, sind auf demselben Stand.
Nach einem Windows Update Mitte 2020 waren diese Zugriffe oft sehr langsam, manchmal war kein Arbeiten möglich.
Meldungen im Forum, dass "NAS" Geräte (z.B. USB Platte an Fritz Box und ähnliches) ebenfalls nicht mehr vernünftig arbeiten, kamen ebenfalls zu der Zeit.
Einen Punkt dazu nannte Rolf: wenn SMB V1.0 aktiv bzw. Voraussetzung zur Kommunikation ist, geht praktisch gar nichts.
Dazu ist zu sagen, dieses Protokoll sollte man an allen Geräten und Windows Rechnern deaktivieren, es ist extrem anfällig für "Würmer" und andere Schädlinge.
Alternativ sich von den Geräten trennen.
Mein Netzwerk-Zugriff sieht so aus:
Windows 10 PC mit einer Ordner-Freigabe fürs LAN, darin liegt die MobaVer DB.
Windows 10 Clients im selben Netz, die in MobaVer die Datenbank von dieser Freigabe benutzen.
An den Clients, die zugreifen, habe ich heute folgendes eingestellt:
Verwaltung von Windows Defender öffnen (ich habe keinen extra Virenscanner, an einzelnen PCs ist der Defender vollkommen ausreichend)
Viren- und Bedrohungsschutz / Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz / Ausschlüsse hinzufügen und entfernen
hier einen Ausschluss für "Prozesse" hinzufügen mit dem kompletten Pfad zur MSACCESS.EXE eintragen
Seitdem schnurrt mein Zugriff wieder wie früher
Am PC mit der Freigabe der DB habe ich die Datenbank selbst auch als "Datei Ausnahme" im Defender eingetragen.
Ob das erforderlich ist, muss ich bei Gelegenheit testen.
Viele Grüße
Roman
ich greife auf meine MobaVer Datenbank über das hausinterne LAN (D-LAN Adapter übers Stromnetz) von mehreren PCs zu.
Die Datenbank liegt auf einem Windows 10 Rechner (aktuellster Patchstand vom Januar 2022).
Die PCs, die zugreifen, sind auf demselben Stand.
Nach einem Windows Update Mitte 2020 waren diese Zugriffe oft sehr langsam, manchmal war kein Arbeiten möglich.
Meldungen im Forum, dass "NAS" Geräte (z.B. USB Platte an Fritz Box und ähnliches) ebenfalls nicht mehr vernünftig arbeiten, kamen ebenfalls zu der Zeit.
Einen Punkt dazu nannte Rolf: wenn SMB V1.0 aktiv bzw. Voraussetzung zur Kommunikation ist, geht praktisch gar nichts.
Dazu ist zu sagen, dieses Protokoll sollte man an allen Geräten und Windows Rechnern deaktivieren, es ist extrem anfällig für "Würmer" und andere Schädlinge.
Alternativ sich von den Geräten trennen.
Mein Netzwerk-Zugriff sieht so aus:
Windows 10 PC mit einer Ordner-Freigabe fürs LAN, darin liegt die MobaVer DB.
Windows 10 Clients im selben Netz, die in MobaVer die Datenbank von dieser Freigabe benutzen.
An den Clients, die zugreifen, habe ich heute folgendes eingestellt:
Verwaltung von Windows Defender öffnen (ich habe keinen extra Virenscanner, an einzelnen PCs ist der Defender vollkommen ausreichend)
Viren- und Bedrohungsschutz / Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz / Ausschlüsse hinzufügen und entfernen
hier einen Ausschluss für "Prozesse" hinzufügen mit dem kompletten Pfad zur MSACCESS.EXE eintragen
Seitdem schnurrt mein Zugriff wieder wie früher

Am PC mit der Freigabe der DB habe ich die Datenbank selbst auch als "Datei Ausnahme" im Defender eingetragen.
Ob das erforderlich ist, muss ich bei Gelegenheit testen.
Viele Grüße
Roman