Bereits wird wieder an der nächsten Version von MobaVer gearbeitet. Neben Korrekturen wird es auch wieder neues geben:
NEU: Decoder Merkmale, Form für Liste und Detail
NEU: In Decoder Detail und Liste diverse Funktionen für Import/Export/Kopieren/Löschen aller Merkmale
NEU: Optionen, Decoder Template zum erstellen neuer Decoder (Analog Fzg, Zub und Med Templates)
NEU: Volltext in Zug Liste
NEU: Volltext in Set Liste
NEU: Suchen zeigt bei Volltext nun auch Züge und Set an
NEU: Gesellschaft Liste zeigt Bild an
NEU: Adressen, neues Feld für Konto Nr
NEU: Optionen-> Register Aktuelle DB-> DB Info Edit Button
NEU: nun wird auch in Superungen der Lagerfluss unterstützt
NEU: Set können nun ebenfalls in Bestellungen aufgenommen werden
KORR: Datensatz ID in Fzg-Zub-Med Detail wird nun ebenfalls angezeigt (intern wegen eindeutiger Identifizierung bei Volltextsuchen)
KORR: Export/Import von Ersatzteilen und Superung angepasst
KORR: Import Epoche nochmals korrigiert, importierte uU immer noch nicht korrekt
KORR: Ändern von automatischen Beziehungen 'Service->Superung ADD' sperren
KORR: Auswahl Liste zeigt nun auch Lagerfluss von Superungen
KORR: Verhalten von Lagerfuss in Ersatzteilen angepasst
Diese Liste ist nicht abschliessend und hat den Stand 02.04.2020
MobaVer 0.79.x
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten: