Anzeige der Decoder-Adresse

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
Werner Zinser
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 14.09.2016, 21:31
Kontaktdaten:

Anzeige der Decoder-Adresse

Beitrag von Werner Zinser »

Hallo Rolf!
Ich habe z. B. in der Decoderliste beim Decoder "10" die Adresse 010 eingetragen. Die Anzeige in der Liste bleibt aber 10.
Gibt es dafür einen Grund?
Liebe Grüße
Werner
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Werner

Was für einen Grund gibt es denn, die Adresse mit 010 zu erfassen?

Der Grund in MobaVer ist, dass die Dec Adresse ein String Feld ist, dadurch können auch "Klartext" Adressen (zB. für Märklin mfx Decoder) erfasst werden. Führt aber dazu, dass die Sortierung nach Dec Adresse ebenfalls als String ausgeführt so nicht mehr funktionieren würde, wenn die rein numerischen Adressen teilweise mit führenden Nullen erfasst würden.

Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Werner Zinser
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 14.09.2016, 21:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner Zinser »

Hallo Rolf!
Der Grund, warum die Adresse mit 0 beginnt, ist ganz einfach. Es handelt sich um eine Lok der BR 01 und meine Decoderadressen beginnen mit der BR-Bezeichnung.
Die Anzeige im Listenausdruck ist ja doch mit 0 beginnend und mit der anderen Anzeige ohne 0 muß ich wohl zufrieden sein.
Liebe Grüße
Werner
Antworten