Hallo Rolf,
ich bin gerade dabei den Portalkran von Faller zu einem Funktionsmodell umzubauen.
Für das Drehen des Krans und das Heben/Senken der Schaufel habe ich die Digital-Motoren von Uhlenbrock genommen.
Das Öffnen/Schließen der Schaufel werde ich mit einem Servo realisieren.
Die Ansteuerung des Servo sowie die Beleuchtung des Krans werden mit einem Funktionsdecoder gemacht.
Somit habe ich drei Decoder verbaut, bei dem Zubehör Detail können aber nur zwei Digi Adressen verwendet werden, dadurch wird der dritte Decoder auch keinem Fahrzeug/Zubehör zugeordnet.
Können bei dem Zubehör Detail eventuell noch mehrere Digi Adressen zugefügt werden?
Gruß
Gerd
Zusätzliche Digi Adressen
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Gerd
Ich kann das einbauen, ja. Allerdings eher auf die lange Pendenzen Liste, da die Digi Adresse doch an einigen Stellen im System berücksichtigt werden muss. Allenfalls drängt sich da sowieso eine komplette Änderung auf mit beliebig vielen Adressen pro Artikel. Ich hab da so eine Idee im Hinterkopf...
Grüsse
Rolf
Ich kann das einbauen, ja. Allerdings eher auf die lange Pendenzen Liste, da die Digi Adresse doch an einigen Stellen im System berücksichtigt werden muss. Allenfalls drängt sich da sowieso eine komplette Änderung auf mit beliebig vielen Adressen pro Artikel. Ich hab da so eine Idee im Hinterkopf...
Grüsse
Rolf