zusätzliche Items erfassen

Was fehlt in MobaVer oder welche Funktionen könnten besser sein
Programm Fehler bitte in Forum "Fehler" platzieren
Antworten
Frank
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 08.01.2017, 04:04
Kontaktdaten:

zusätzliche Items erfassen

Beitrag von Frank »

Hallo Rolf,
könnte man evtl. folgende Items in der Fahrzeugliste erfassbar machen:
- Revisionsdatum/Hauptuntersuchung
- Stationierung/Direktion
- Wagenlauf/Destinationen der Wagen

Vielen Dank!

Gruß

Frank
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Frank

Es können ja bis zu 16 eigene Felder definiert werden, wäre es damit nicht machbar?

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Frank
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 08.01.2017, 04:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Hallo Rolf,
grundsätzlich geht das. Allerdings benutze ich einige dieser Felder bereits und der Vollständigkeit halber würde es m.E. gut in die Übersicht des Fahrzeuges passen.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Frank

Platz hat es ja nur noch im Register "Vorbild". Da wären das dann 3 Text-Felder, entweder so wie "Produktionszeit" (Textfeld), oder so wie "Motor" (Auswahlfeld mit bereits vorhandenen Daten aus anderen Fahrzeugen).
Meinst Du das so? Was wäre die genaue Feldbezeichnung? Genau so wie Du im ersten Beitrag geschrieben hast (sehr lange Namen)?

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Frank

Wie per Mail diskutiert werde ich im Register "Vorbild" die 3 Felder bereit stellen:
- Rev.-Datum: Datumfeld
- Heimat-Bhf: Textfeld
- Wagenlauf: Textfeld

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Frank
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 08.01.2017, 04:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Hallo Rolf,
prima, vielen Dank!

Gruß

Frank
Antworten