Seite 2 von 2

Verfasst: 16.02.2014, 21:18
von trenino
Hallo zusammen,
ich würde das "Eigenbau"-Register auch begrüßen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass weniger versierte Anwender damit auch ihre Probleme haben werden.
Tatsächlich ist es so, dass ich ebenfalls jede menge Felder gar nicht befüllen kann, da ich nicht mal weiß, was da reingehören würde geschweige denn, wo ich die Information her bekomme.
Viele Grüße
Roman

Verfasst: 17.02.2014, 19:05
von rfnet
Hallo zusammen

Hm, so gut und verlockend diese Idee mit diesem Eigenbau Register ist, aber ich glaube nicht, dass ich das hinbekomme. Es gibt zu viele Felder mit zus. Funktionen, als dass ich die alle irgendwie nachbilden könnte. Denn jede "Position" kann faktisch mit jedem beliebigen Feld belegt werden, wie es der Benutzer halt so möchte. Das kann dan genau so ein Listenfeld wie auch eine Checkbox sein, allenfalls ogar noch mit einem Button daneben.
Also da sehe ich im Moment keine grosse Chance, dass das bald kommen könnte. Aber prüfen werde ich es mal.

Gruss
Rolf

Verfasst: 01.05.2014, 08:58
von rfnet
Hallo zusammen

Für die nächste Version wird es nun möglich sein, beliebige Felder Ein-/Auszublenden. Wie das dann am Beispiel des Fahrzeug Detail aussehen kann, ist im Screenshot zu sehen. Bei den gelb markierten Bereichen sind Felder und die zugehörigen Button ausgeblendet worden.
Dieses Verfahren hat, wie oben schon erwähnt, Grenzen. So können nur in Formularen Felder ausgeblendet werden, nicht aber in Listen wie im Suchform, oder überhaupt in Listenfeldern. Dort werden die Spalten weiterhin eingeblendet bleiben. Aus meiner Sicht aber akzeptabel, da in den Formularen zum Erfassen die Felder ausgeblendet sind, müssen die nicht mehr mühsam übersprungen werden.

Gruss
Rolf