Geplante Superungen

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
Morykonte
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 04.04.2013, 08:48
Wohnort: Rheinhessen
Digitalsystem: Stärz ZS2+32 (DCC-Fahren/Selectrix Schalten+Melden), DTX, SPROG
Gleissystem/Spurweite: IIm (45mm), IIe (30mm)
Steuersoftware: iTrain 5.xx Pro
Decoder: Lok: ESU Loksound 4/5XL
Wagen: Dietz FSE
Weichen: Stärz WDMiba 3ZM (motorische Antriebe)
Servo: Stärz Servo SX
Licht: Stärz LDMiba 3d
Rückmelder: Stärz BMDCC Stromfühler mit galvanischer Trennung
Kontaktdaten:

Geplante Superungen

Beitrag von Morykonte »

Hallo Rolf

ich beschäftige mich viel mit dem Thema "Superungen" und habe auch schon (als Neuling) eine recht lange <Liste Superung> angelegt.

Man kann man auch sehr schön bereits durchgeführte Superungen im Register <Fahrzeug Detail> im Reiter <Superung> eintragen.
Gut bei sehr vielen Eintragungen ist die zweizeilige Auflistung etwas hinderlich, wenn man mehr als 5 Einträge hier hat, aber nicht so wichtig.

Nun zum Kern der Frage:
Gibt es eine Möglichkeit geplante Superungen einzutragen und abzufragen, um z.B. eine Bestellliste zu erstellen oder eine Arbeitsliste für ein Fahrzeug zu erstellen?

Ich habe gesehen, dass es bei Service einen <Status> "geplant" gibt, weiß aber nicht wie ich die Liste der Superungen hier in die Auswahl bekomme?
Dann habe ich noch gefunden, dass ich bei der Eintragung einer Superung das vorbelegte Datum löschen kann, wäre aber m.E. auch nur eine Krücke.

Für einen Lösungsvorschlag wäre ich dankbar!

Grüße
Heinz
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Geplante Superungen

Beitrag von rfnet »

Hallo Heinz

Nein, das geht nicht. In Superungen gibt es keinen Status.
Im Moment wüsste ich auch nicht, wie ich diese Funktion einbauen könnte, denn da wäre vermutlich recht viel zu programmieren. Dazu fehlt mir aktuell die Zeit.
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten