Fehler in der fortlaufenden Inventarnummerierung

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
HPaschen
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2015, 14:06
Kontaktdaten:

Fehler in der fortlaufenden Inventarnummerierung

Beitrag von HPaschen »

Hallo,
ich habe ein Problemchen mit 3 gelisteten Fahrzeugen.
Die Inventarnummer ist 6-stellig definiert. Ich habe bei drei Fahrzeugen eine vierstellige Inventarnummer.
Die Kontrolle hat ergeben, daß die 6-stelligen Inventarnummern zu diesen vierstelligen Nummern nicht existieren.
Also hat das System erkannt, daß da was ist.
Wie kann ich die beiden führenden "Nullen" einfügen, daß die Inventarliste richtig gelistet wird?
Fahrzeug aufrufen und die beiden Nullen per Hand eingeben, funktioniert nicht.
Danke für Tipps.
Gruß
Hardy
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der fortlaufenden Inventarnummerierung

Beitrag von rfnet »

Hallo Hardy

Es könnte funktionieren, wenn Du vorher in den Optionen die automatische InvNr Vergabe ausschaltest, dann den Wert im Fahrzeug wie gewünscht anpassen und dann in den Optionen wieder einschalten.
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten