InfoPad Drucken

Was fehlt in MobaVer oder welche Funktionen könnten besser sein
Programm Fehler bitte in Forum "Fehler" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

InfoPad Drucken

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Rolf

In dem markierten Bereich (Bild) sind die Tooltips nicht richtig.
Bild.jpg
Meine Frage aber ist:
Das LightControl hat verschiedene Ausgänge LEDs (0-31), Power (0-15)(bis 300mA) sowie Servo (0-3).
Die Liste kann ja gefiltert werden z.B. nach LED (Bild1), wenn ich aber auf Drucken gehe werden alle Ein- und Ausgänge gedruckt. Ist es möglich, dass nur die gefilterten Anschlüsse gedruckt werden?
Bild1.jpg
Gruß
Gerd
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: InfoPad Drucken

Beitrag von rfnet »

Hallo Gerd

Danke für die Hinweise.
Das mit dem Drucken prüfe ich ob das an dieser Stelle machbar ist.
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Re: InfoPad Drucken

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Rolf

Damit die Einträge einzeln gedruckt werden können, habe ich mir (bis eventuell eine andere Lösung kommt) einzelne Kopien vom InfoPad gemacht.
Bei denen sind jeweils die einzelnen Ausgänge aufgelistet und ich habe dort die überflüssigen Einträge gelöscht.
Das Löschen der Einträge geht aber nur einzeln, besteht die Möglichkeit dass auch mehrere Anschlüsse zum Löschen selektiert werden können?

Gruß
Gerd
Antworten