Zugriff über Netzlaufwerke

Was wird immer wieder gefragt.
Nur lesen möglich
Antworten
Benutzeravatar
trenino
Betatester
Beiträge: 165
Registriert: 11.11.2013, 23:23
Wohnort: Allgäu
Digitalsystem: Zentrale: MoBaSbS (DCC)
Gleissystem/Spurweite: H0
Steuersoftware: TrainController Gold
Decoder: ESU, Zimo
Rückmelder: Blücher GBM16 mit LocoBuffer
Kontaktdaten:

Zugriff über Netzlaufwerke

Beitrag von trenino »

Hallo Rolf, hallo Forum,

ich greife auf meine MobaVer Datenbank über das hausinterne LAN (D-LAN Adapter übers Stromnetz) von mehreren PCs zu.
Die Datenbank liegt auf einem Windows 10 Rechner (aktuellster Patchstand vom Januar 2022).
Die PCs, die zugreifen, sind auf demselben Stand.

Nach einem Windows Update Mitte 2020 waren diese Zugriffe oft sehr langsam, manchmal war kein Arbeiten möglich.
Meldungen im Forum, dass "NAS" Geräte (z.B. USB Platte an Fritz Box und ähnliches) ebenfalls nicht mehr vernünftig arbeiten, kamen ebenfalls zu der Zeit.
Einen Punkt dazu nannte Rolf: wenn SMB V1.0 aktiv bzw. Voraussetzung zur Kommunikation ist, geht praktisch gar nichts.
Dazu ist zu sagen, dieses Protokoll sollte man an allen Geräten und Windows Rechnern deaktivieren, es ist extrem anfällig für "Würmer" und andere Schädlinge.
Alternativ sich von den Geräten trennen.

Mein Netzwerk-Zugriff sieht so aus:
Windows 10 PC mit einer Ordner-Freigabe fürs LAN, darin liegt die MobaVer DB.
Windows 10 Clients im selben Netz, die in MobaVer die Datenbank von dieser Freigabe benutzen.

An den Clients, die zugreifen, habe ich heute folgendes eingestellt:
Verwaltung von Windows Defender öffnen (ich habe keinen extra Virenscanner, an einzelnen PCs ist der Defender vollkommen ausreichend)
Viren- und Bedrohungsschutz / Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz / Ausschlüsse hinzufügen und entfernen
hier einen Ausschluss für "Prozesse" hinzufügen mit dem kompletten Pfad zur MSACCESS.EXE eintragen

Seitdem schnurrt mein Zugriff wieder wie früher :D
WindowsDefender Prozess Ausnahme.jpg
WindowsDefender Prozess Ausnahme.jpg (8.77 KiB) 49029 mal betrachtet
Am PC mit der Freigabe der DB habe ich die Datenbank selbst auch als "Datei Ausnahme" im Defender eingetragen.
Ob das erforderlich ist, muss ich bei Gelegenheit testen.

Viele Grüße
Roman
---------------------------
MobaVer Benutzer
H0 Anlage im Bau
DCC, MoBaSbS Zentrale V4
LocoNet Rückmelder "Blücher"
TrainController 10 Gold
[url=https://www.romans-web.de/moba.htm]Meine Homepage[/url]
Benutzeravatar
LazyJohn
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.03.2019, 19:13
Wohnort: Sepreus/Romania
Digitalsystem: Roco Z21/mXion MZSpro (Funk/WLAN)
Gleissystem/Spurweite: 2m (LGB)
Decoder: ESU LoPi XL v3+4 + SUSI
mXion DRIVE + SUSI 16Bit
Uhlenbrock 77500 + SUSI
Kontaktdaten:

Re: Zugriff über Netzlaufwerke

Beitrag von LazyJohn »

Hallo, Roman!

Es funzt!

Es grüßt und stets Hp1
Hans

Ich habe das Programm in der Firewall eingetragen; das reicht schon aus.
Es ist der kürzeste Weg.

Gruß vom Hans aus Rumänien und stets Hp1

02.10.2022

Das funzt auch unter Windows 11.

Gruß und stets Hp1
Hans
Benutzeravatar
lighttrain
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.01.2019, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Zugriff über Netzlaufwerke

Beitrag von lighttrain »

Hallo MobaVer Nutzende; Ihr seid mir zu schnell! also, ich möchte an meiner Fritzbox das Netzlaufwerk betreiben. Installiere ich nun MobaVer hierauf oder je auf einem Client PC im Netz? Die Zugriffsberechtigungen mache ich je Clinent, ebenso den Programmeintrag in der Firewall? Ich habe AVIRA. Oder hat Rolf für die Mehrplatz-Anwendung schon etwas vorbereitet? Sorry, von Netzwerke habe ich keine Ahnung.Viele Grüße an Euch alle bei mir grade HP0 ich hoffe durch Euch auf HP1 zu kommen.
Benutzeravatar
trenino
Betatester
Beiträge: 165
Registriert: 11.11.2013, 23:23
Wohnort: Allgäu
Digitalsystem: Zentrale: MoBaSbS (DCC)
Gleissystem/Spurweite: H0
Steuersoftware: TrainController Gold
Decoder: ESU, Zimo
Rückmelder: Blücher GBM16 mit LocoBuffer
Kontaktdaten:

Re: Zugriff über Netzlaufwerke

Beitrag von trenino »

Hallo,

1. Frage meinerseits: warum möchtest Du eine Fritzbox für MobaVer benutzen?

Ich kann Dir aus meiner Erfahrung nur abraten, ein Netzlaufwerk zu benutzen. Außer Du kennst Dich mit einem Netzwerk einigermaßen aus oder hast jemand an der Hand, der Dir hier zur Seite steht.
Da sich die Gegebenheiten durch Updates immer mal wieder ändern, ist ein dauerhafter performanter und stabiler Zugriff auf die Datenbank nicht gegeben.

MobaVer nutzt Microsoft Access. Das installierst Du auf jedem PC immer lokal auf die Festplatte.
Die Datenbank kann im Prinzip irgendwo liegen, wo dieser PC Zugriff hat (USB Platte, Netztwerklaufwerk, NAS, Cloud ...)

Sofern Du von 2 PCs aus die Datenbank nutzen möchtest, ist eventuell die von Rolf favorisierte Methode über einen USB Stick besser händelbar.

VG
Roman
---------------------------
MobaVer Benutzer
H0 Anlage im Bau
DCC, MoBaSbS Zentrale V4
LocoNet Rückmelder "Blücher"
TrainController 10 Gold
[url=https://www.romans-web.de/moba.htm]Meine Homepage[/url]
Benutzeravatar
lighttrain
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.01.2019, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Zugriff über Netzlaufwerke

Beitrag von lighttrain »

Hallo Roman; danke für deine blitzartige, schnelle Antwort.Genau das wollte ich hören, du hast mir sehr geholfen.Meine Anwendung: Ich möchte von 2 PC-s einer im Keller an der Testanlage für Lokumbau/Reparaturen in meine MobaVer schauen können und Datenpflege machen und andererseits auf meinem Eisenbahn-Boden in den anderen PC schauen.Da ist die Idee, mach einUSB-Stick klasse.Damit kann ich von Rechner zu Rechner gehen, habe immer den aktuellen Datenstand, kann sogar noch Sichern.So und nicht anders mache ich das,vielen Dank dafür,Ihr seid ein tolles Forum. Gruß an alle jetzt mit HP1
Benutzeravatar
trenino
Betatester
Beiträge: 165
Registriert: 11.11.2013, 23:23
Wohnort: Allgäu
Digitalsystem: Zentrale: MoBaSbS (DCC)
Gleissystem/Spurweite: H0
Steuersoftware: TrainController Gold
Decoder: ESU, Zimo
Rückmelder: Blücher GBM16 mit LocoBuffer
Kontaktdaten:

Re: Zugriff über Netzlaufwerke

Beitrag von trenino »

Hallo,

für die USB-Stick Variante gibt es in MobaVer eine Unterstützung unter
Extras / DB Tools / USB
Ich hab es selbst nicht ausprobiert, aber das Handbuch gibt sicher weitere Infos.

VG
Roman
---------------------------
MobaVer Benutzer
H0 Anlage im Bau
DCC, MoBaSbS Zentrale V4
LocoNet Rückmelder "Blücher"
TrainController 10 Gold
[url=https://www.romans-web.de/moba.htm]Meine Homepage[/url]
Antworten