Hallo zusammen,
ich hatte MobaVer seit 3 Monaten nicht genutzt und wollte heute mal wieder einiges ergänzen und dokumentieren.
Bei Start hängt sich MobaVer beim "Sprache laden" auf (sh. Screenshot). Neuinstallation etc war nicht erfolgreich.
Was kann ich noch tun? Hat jemand eine Idee oder ist es mal wieder Microsoft?
Meine Konfig:
W10 21H2 /32 bit /O365 aktueller Stand
MobaVer ist lokal installiert inkl. der DB.
Viele Grüße aus Wiesloch
Christian Teickner
MobaVer hängt sich beim Start auf
-
- Neumitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.10.2020, 11:51
- Wohnort: Nahe Heidelberg
- Digitalsystem: ESU sowie BiDIB
- Gleissystem/Spurweite: N
- Steuersoftware: Windigipet
- Decoder: Diverse
- Rückmelder: LDT, ESU,
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: MobaVer hängt sich beim Start auf
Hallo Christian
So hatte ich das noch nicht, also wenn die DB Lokal gespeichert ist. Bei einem NAS macht es Probleme.
Die Konfig hab ich fast gleich, einfach Windows 11, aber bei meinem 2. PC ist noch Windows 10 drauf, da hat es vor ein paar Tagen noch gepasst.
Sende mir mal Deine Daten DB (wetransfer.com) wenn Du willst, da schau ich mal ob das hier auch passiert.
Ansonsten, MobaVer Daten + DB weg kopieren, das Programm Verzeichnis von MobaVer löschen, und dann nochmals neu installieren?
So hatte ich das noch nicht, also wenn die DB Lokal gespeichert ist. Bei einem NAS macht es Probleme.
Die Konfig hab ich fast gleich, einfach Windows 11, aber bei meinem 2. PC ist noch Windows 10 drauf, da hat es vor ein paar Tagen noch gepasst.
Sende mir mal Deine Daten DB (wetransfer.com) wenn Du willst, da schau ich mal ob das hier auch passiert.
Ansonsten, MobaVer Daten + DB weg kopieren, das Programm Verzeichnis von MobaVer löschen, und dann nochmals neu installieren?
-
- Neumitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.10.2020, 11:51
- Wohnort: Nahe Heidelberg
- Digitalsystem: ESU sowie BiDIB
- Gleissystem/Spurweite: N
- Steuersoftware: Windigipet
- Decoder: Diverse
- Rückmelder: LDT, ESU,
- Kontaktdaten:
Re: MobaVer hängt sich beim Start auf
Hallo Rolf,
vielen Dank für deine Rückmeldung und habe deine Anregung einer Löschung des Verzeichnisses und einer Neuinstallation umgesetzt.
Ich habe mal Tests durchgeführt und kann eigentlich sagen, dass es nicht die DB ist. Grundsätzlich stoppt es bei "100% Sprache laden", auch beim laden der Demodatenbank.
Im Anhang habe ich mal meine Accessversion hinterlegt
Gruß
Christian
vielen Dank für deine Rückmeldung und habe deine Anregung einer Löschung des Verzeichnisses und einer Neuinstallation umgesetzt.
Ich habe mal Tests durchgeführt und kann eigentlich sagen, dass es nicht die DB ist. Grundsätzlich stoppt es bei "100% Sprache laden", auch beim laden der Demodatenbank.
Im Anhang habe ich mal meine Accessversion hinterlegt
Gruß
Christian
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: MobaVer hängt sich beim Start auf
Hallo Christian
Ich habe die gleiche Access Version wie Du: Daran kann es also nicht liegen
Nach der Sprache versucht er das Quickmenü aus der Settings Datei zu laden. Hast Du eigene Benutzer angelegt? Falls ja, dann kopiere die MobaVer_Settings.mdb mal aus dem Programm Verzeichnis weg und lösche sie dann dort. Sie wird wieder neu und neutral angelegt. Vielleicht liegt es daran.
In der Settings werden eigene Benutzer sowie zBsp Fensterpositionen und Farben abgelegt. Diese wären dann allenfalls verloren, aber ein Versuch ist es wert.
Ich habe die gleiche Access Version wie Du: Daran kann es also nicht liegen
Nach der Sprache versucht er das Quickmenü aus der Settings Datei zu laden. Hast Du eigene Benutzer angelegt? Falls ja, dann kopiere die MobaVer_Settings.mdb mal aus dem Programm Verzeichnis weg und lösche sie dann dort. Sie wird wieder neu und neutral angelegt. Vielleicht liegt es daran.
In der Settings werden eigene Benutzer sowie zBsp Fensterpositionen und Farben abgelegt. Diese wären dann allenfalls verloren, aber ein Versuch ist es wert.
-
- Neumitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.10.2020, 11:51
- Wohnort: Nahe Heidelberg
- Digitalsystem: ESU sowie BiDIB
- Gleissystem/Spurweite: N
- Steuersoftware: Windigipet
- Decoder: Diverse
- Rückmelder: LDT, ESU,
- Kontaktdaten:
Re: MobaVer hängt sich beim Start auf
Hallo Rolf,
Ich folgendes probiert:
Zunächst O365 auf den aktuellen Stand gebracht.
1) Alles gelöscht (Verz Mobavar)
2) Virenscanner ausgeschaltet
3) Neu installiert V081.008
4) gestartet
5) bleibt weiterhin bei „100% Sprache laden“ hängen
Keine Ahnung mehr was ich noch tun kann.
Gibt es eigentlich ein LOG-File?
Gibt es ev. eine neue Mobaver Version?
Kann ich mir die Settings im Klartext anschauen?
Ich hoffe, du kannst weiterhelfen. Vllt ist im Forum auch ein „Leidensgenosse“ der ev. Auch weiterhelfen kann.
Gruß
Christian
Ich folgendes probiert:
Zunächst O365 auf den aktuellen Stand gebracht.
1) Alles gelöscht (Verz Mobavar)
2) Virenscanner ausgeschaltet
3) Neu installiert V081.008
4) gestartet
5) bleibt weiterhin bei „100% Sprache laden“ hängen
Keine Ahnung mehr was ich noch tun kann.
Gibt es eigentlich ein LOG-File?
Gibt es ev. eine neue Mobaver Version?
Kann ich mir die Settings im Klartext anschauen?
Ich hoffe, du kannst weiterhelfen. Vllt ist im Forum auch ein „Leidensgenosse“ der ev. Auch weiterhelfen kann.
Gruß
Christian
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: MobaVer hängt sich beim Start auf
Hallo Christian
Ich bin komplett ratlos, und kann das Problem ja nur bei Deinem PC vermuten. Denn wie Du schreibst passiert das ja auch mit der Demo DB. Aber mit allen DBs, die ich hier zur Verfügung hab (unterschiedliche Kunden DB) passiert das nicht. Somit scheint ein Problem bei Deinem PC möglich zu sein.
Ich bin komplett ratlos, und kann das Problem ja nur bei Deinem PC vermuten. Denn wie Du schreibst passiert das ja auch mit der Demo DB. Aber mit allen DBs, die ich hier zur Verfügung hab (unterschiedliche Kunden DB) passiert das nicht. Somit scheint ein Problem bei Deinem PC möglich zu sein.