Frage zu Problem nach Festplattencrash.

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
SBahner67
Neumitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2021, 12:41
Wohnort: D 59077 Hamm
Digitalsystem: vorhanden Roco multi Maus, vorgesehen ist Lenz
Gleissystem/Spurweite: Spur N
Steuersoftware: vorhanden Roco multi Maus, vorgesehen ist Lenz
Decoder: Tfz: D & H, Piko, Fleischmann, Trix.
Kontaktdaten:

Frage zu Problem nach Festplattencrash.

Beitrag von SBahner67 »

Hallo Rolf! Hallo Forumgemeinde!
Ich habe mich gestern nach (zu) langen Überlegungen hier angemeldet. Auch in der Hoffnung auf Hilfe beim Problem mit MoBaVer.
Hier meine kurze Vorgeschichte: 2012 erwarb ich MobaVer und bis 2017 kam ich sehr gut damit klar. Überlegungen zur digitalen Modellbahn waren gelegt.
08.2017 großer Festplattencrash, Fachmann (der ich aber nicht bin !) konnte einige Daten retten. MobaVer funktionierte nicht mehr. Mehrere Versuche brachten nichts.
Bis zur Pensionierung war das Thema in den Hindergrund gerückt und wollte schließlich ganz damit aufhören.
Inzwischen hat mich der Virus (Gottseidank der!) wieder gepackt. Gestern also die neue Version von MobaVer auf externe Festplatte (G 'Eisenbahn') geladen. Vorher aber Access RunTime 2019, 32 Bit.
Kann aber machen, was ich will, ich komme nicht mal bis zum Startassistenten.
Nun habe ich heute festgestellt, daß ich auf C-, E- und F-Platte noch alte MobaVer-Dateien habe. Und eben auf 'G'.
Wenn ich das Programm starten will, kommt der Explorer und ich werde gefragt : Wie möchten Sie mit "MobaVer10.mde" verfahren?
Klicke ich auf 'Öffnen', 'Speichern' oder 'Speichern unter' geht die Frage weg und der Explorer schließt.
Habe mal Screenshots beigefügt.
2021-03-19 (5) G.png
,
2021-03-19 (4) ehem. F.png
,
2021-03-19 (3) ehem. E.png
,
2021-03-19 (2) C.png
.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es bringt bringt, wenn ich auf allen 4 Platte die Daten von MobaVer lösche und dann auf der externen 'G' neu aufspiele. Gerettete Dateien sind noch in der Sicherung vorhanden. Oder sollte ich erst den Schlüssel kaufen??
Ansonsten bin ich mit meinem PC-Laienwissen am Ende.
Ich möchte allerdings dieses gute Programm wieder haben und deshalb wäre ich über Hinweise sehr dankbar.
Für den Fall, daß ich mit meinem Betreff etwas Verwirrung stiften oder die Screenshots zu groß sein sollten, bitte ich im voraus um Entschuldigung. Es ist für mich das erste Mal in so einem Forum.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Gruß
Hilbert
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Problem nach Festplattencrash.

Beitrag von rfnet »

Hallo Hilbert

Wie oft Du MobaVer auf dem System installiert hast, spielt eigentlich keine Rolle, es ist höchstens für Dich verwirrend. Entsprechend wäre es eine gute Idee, mal die Altlasten loszuwerden. Sicherheitshalber würde ich die noch nicht löschen sondern erstmal auf einen USB Stick kopieren, so Kopie1, Kopie2, usw.
Dann diese auf den Laufwerken löschen.
Nun hast Du nur noch eine Version, die als letzte installiert wurde. Wenn Du da auf MobaVer10.mde doppelklickst, so muss sich Access öffnen. Wenn dies nicht der Fall ist sondern eine Frage kommt, dann ist Access (Runtime) nicht richtig installiert bzw die Dateien von Access nicht richtig mit dem Programm verbunden.
Klicke dann mit der rechten Maustaste UND gedrückter <Shift> Taste auf MobaVer10.mde, es kommt ein Kontextmenü. Dort findest Du etwa in der Mitte einen Eintrag "Öffnen mit...", wähle diesen, dann rechts weiter ganz unten "Andere APP wählen"
Es öffnet sich ein Fenster wo einige der installierten Programme angezeigt werden, scrolle ganz nach unten und wähle "Weitere Apps". Nun kommt ein Explorer Fenster, in welchem Du deine Installierte Access Runtime wählen musst.
Vermutlich ist die in c:\Programme\Microsoft Office oder so ähnlich, dort die MSAccess.exe
Dann sollte das ganze funktionieren
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
SBahner67
Neumitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2021, 12:41
Wohnort: D 59077 Hamm
Digitalsystem: vorhanden Roco multi Maus, vorgesehen ist Lenz
Gleissystem/Spurweite: Spur N
Steuersoftware: vorhanden Roco multi Maus, vorgesehen ist Lenz
Decoder: Tfz: D & H, Piko, Fleischmann, Trix.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Problem nach Festplattencrash.

Beitrag von SBahner67 »

Hallo Rolf,
vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort und die Hinweise.
Werde mich ab morgen auf "Spurensuche" begeben.
War ja selbst überrascht, daß ich soviel gefunden habe.
Ab jetzt wird ordentlicher gearbeitet.
Nochmals "Danke"!
Gruß
Hilbert
SBahner67
Neumitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2021, 12:41
Wohnort: D 59077 Hamm
Digitalsystem: vorhanden Roco multi Maus, vorgesehen ist Lenz
Gleissystem/Spurweite: Spur N
Steuersoftware: vorhanden Roco multi Maus, vorgesehen ist Lenz
Decoder: Tfz: D & H, Piko, Fleischmann, Trix.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Problem nach Festplattencrash.

Beitrag von SBahner67 »

Hallo Rolf !
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Zusendung des Reg. Codes.
Access kann ich nun öffnen. Muß aber nach anklicken des Icon, "öffnen mit" auf "Access" klicken.
Dann habe ich aber ein "Eigentor" geschossen und es wurde "Admin gesperrt". Dachte, kann passieren, aber läßt sich ja entsperren.
Also "Admin entsperren", in "registriert für" Daten eingegebne. Dann den langen Reg. Code von Hand eingegeben. Kopieren möglich, aber einfügen nicht. Normal ?? Dann wird ja Passworteingabe verlangt, aber welches Passwort ? Ich habe kein Passwort gesetzt und in der Reg. Mail von Dir ist doch auch keines. Nach mehrmaligen Eingaben in "Admin entsperren" habe ich erst einmal pausiert und es tut mir leid, wenn ich Dich vielleicht damit belästige.
Zutritt über "demo" erfolgt normal und ich sehe, die Registrierung auf meinen Namen.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn Runtim installiert ist, kann man dann Access nicht mehr "normal" öffnen, um vielleicht eine andere Aufgabe durchzuführen? Bei mir geht es nur über MobaVer. Kenn mich aber leider mit Access noch nicht so aus, was ich aber ändern möchte. 2012 hatte ich nicht solche Probleme.
In der ersten Mail vom 19.03. habe ich als ersten Screenshot die ehemalige F-Platte. Hier ist mir aufgefallen, daß dort eine Datei "MobaVer_HilbertMoBa (MDB-Datei) mit 1760 KB vorhanden ist. Diese hat aber ein Explorerzeichen vorangestellt, was mich verwirrt. Könnte es sein, daß sich in dieser Datei, die von mir damals eingegebenen Fahrzeugdaten befindet? Aber das Explorerzeichen kennzeichnet doch keine Datei oder? Ich weiß aber, daß ich einige Fahrzeuge (ca. 50 Stück) registriert hatte und diese Eingaben im Programm ansehen konnte.
Bedanke mich schon im voraus für Deine Mühe und Antwort.
LG
Hilbert
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Problem nach Festplattencrash.

Beitrag von rfnet »

Hallo Hilbert

Sorry für die verspätete Antwort.
Wenn Access installiert ist, braucht es keine Runtime und Access kann auch "normal" geöffnet werden. Nicht aber MobaVer, dort ist das unterbunden.
Wenn eine mdb oder mde Datei das Explorer Zeichen anzeigt, dann ist Access nach wie vor nicht korrekt mit diesen Dateiendungen verknüpft. Deshalb auch immer noch das "öffnen mit". Dort gibt es doch aber eine Option "immer mit diesem...", aktiviere das mal.
Die "MobaVer_HilbertMoBa" wird mit sicherheit Deine vorherige Daten Datei sein. Kopiere die mal dahin wo Du jetzt deine neue DatenDB hast. Dann kannst Du die über die DB Tools in MobaVer öffnen und verwenden. Direkt öffnen geht nicht.

Bezüglich gesperrtem Admin, das kann leider mit dem neuen Code noch nicht entsperrt werden, daran habe ich gar nicht gedacht dass dies nicht geht. Du könntest im MobaVer Programm Verzeichnis die MobaVer_Setting.mdb löschen, dann wird beim Start von MobaVer wieder eine neue erstellt inkl Admin. Allerdings sind bestimmte Optionen dann wieder neu zu machen
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten