Kopieren von Zubehör

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Kopieren von Zubehör

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Rolf

Beim Kopieren eines Zubehörs sollten dann nicht die rot markierten Felder mit gelöscht werden?
Bild.jpg
Gruß
Gerd
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von Zubehör

Beitrag von rfnet »

Hallo Gerd

Das Inv Feld wird bei mir nicht kopiert sondern, wenn in den Optionen "Automatisch" gesetzt ist, neu berechnet. Oder sonst leer gelassen

Die anderen Felder hast Du recht, das macht keinen Sinn die zu kopieren
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von Zubehör

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Rolf

Ich habe es gerade noch einmal getestet.
Beim Fahrzeug sowie beim Zubehör wird die Inventarnummer mit Kopiert (in den Optionen auf Automatisch gesetzt).
In der Kopie vom Fahrzeug werden auch die ganzen Kaufdaten mit Kopiert, ändere ich hier das Kaufdatum so wird die Inventarnummer mit geändert.
Beim Zubehör hingegen muss ich die Inventarnummer von Hand setzen.

Gruß
Gerd
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von Zubehör

Beitrag von rfnet »

Hallo Gerd

Also wenn automatisch gesetzt ist, dann wird die Inv Nr nicht kopiert sondern eine neue generiert. Bei mir ist das so, in FZG und ZUB. Wenn automatisch nicht aktiviert ist, so wird bei mir auch nichts gemacht, bei der Kopie bleibt das Feld leer.

Wenn Du das Kaufdatum änderst, dann wird die Inv Nr angepasst wenn in der Inv Syntax die Checkbox für "Kaufdatum" aktiviert ist
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von Zubehör

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Rolf

Ich glaube es liegt an meiner Datenbank.
Zum Testen der Sets habe ich ja eine neue Datenbank angelegt und mal Fahrzeuge und Zubehör Kopiert, dabei funktioniert das Setzen der Inventarnummer einwandfrei.
Dann werde ich die Inventarnummern eben von Hand ändern.

Gruß
Gerd
Antworten