Hallo Rolf
Wenn ich in einer Druckliste Preise zusammenzählen will, habe ich folgende Probleme:
• Mit der Formel: =sum(GesamtPreis) erhalte ich ein korrektes Ergebnis. Allerdings steht vor der Summe im Gegensatz zu den Einzelpreisen kein Währungskürzel. (Das ist zu lösen, indem man es manuell vor die Formel setzt.)
• Mit der Formel: =dsum(GesamtPreis, "Query_Bestellung_Artikel", "BestellBezahlt=0") erhalte ich als Ergebnis #Fehler. Ersetzte ich in der Formel „GesamtPreis“ durch „Anzahl“ erhalte ich ein korrektes Ergebnis, d.h. der hintere Teil der Formel scheint in Ordnung zu sein.
Gemäss Manual (Seite 152) sind bei „dsum“ Numerische und Währungsfelder zugelassen. Entsprechend hätte ich angenommen, dass das mit dem Feld „GesamtPreis“ funktioniert.
Liebe Grüsse
Alex
Summenbildung in einer Druckliste
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Summenbildung in einer Druckliste
Hallo Alex
Das müsste schon gehen.
Sende mir bitte mal Deine DatenDB, dann schau ich mal ob allenfalls irgendewelche Daten Formate blockieren
Das müsste schon gehen.
Sende mir bitte mal Deine DatenDB, dann schau ich mal ob allenfalls irgendewelche Daten Formate blockieren
- atx1957
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.08.2018, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Summenbildung in einer Druckliste
Hallo Rolf
Die Daten habe ich Dir mit WeTransfer geschickt. Wie die Formatierung der Summe geht, habe ich mittlerweile auch gefunden: =Format(sum(GesamtPreis),“Currency“)
Liebe Grüsse
Alex
Die Daten habe ich Dir mit WeTransfer geschickt. Wie die Formatierung der Summe geht, habe ich mittlerweile auch gefunden: =Format(sum(GesamtPreis),“Currency“)
Liebe Grüsse
Alex
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Summenbildung in einer Druckliste
Hallo Alex
Es funktioniert auch, allerdings muss entgegen der Angabe im Handbuch auch Gesamtpreis in " " gesetzt werden.
Das Handbuch und die Online Hilfe werde ich anpassen