Gartenbahn

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
LazyJohn
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.03.2019, 19:13
Wohnort: Sepreus/Romania
Digitalsystem: Roco Z21/mXion MZSpro (Funk/WLAN)
Gleissystem/Spurweite: 2m (LGB)
Decoder: ESU LoPi XL v3+4 + SUSI
mXion DRIVE + SUSI 16Bit
Uhlenbrock 77500 + SUSI
Kontaktdaten:

Gartenbahn

Beitrag von LazyJohn »

Guten Abend allerseits!

Was mir schon lange unter den Nägeln brennt, ist die Frage, ob es noch weitere Gartenbahner in diesem
Forum gibt, die eine Innen- oder Außenanlage betreiben?
Das vorliegende Programm ist ja im Wesentlichen für H0, Märklin und Rolf ausgelegt, was der Liebe ja auch
keinen Abbruch für einen "LGBler" tut.
Ich möchte im Grunde wissen, ob das Einstellen von gartenbahn-spezifischen Beiträgen für die meisten Foristen
überhaupt von Belang wäre.

Gruß und stets Hp1
Hans
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Re: Gartenbahn

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Hans

Dass das Programm im Wesentlichen für H0, Märklin und Rolf ausgelegt ist kann ich nicht behaupten.
Meine erste Bahn war in Spur N, dabei hatte ich keine Probleme dass irgendetwas nicht passte.
Jetzt habe ich H0 und kein Märklin, sondern alle möglichen Marken der Spur H0, auch hier konnte ich alles Dokumentieren.
Wenn ich irgendwelche Wünsche hatte, hat Rolf diese (wenn sie sinnvoll waren) im Programm eingebaut.
Ich kann mir nicht vorstellen dass es für Gartenbahner spezielle Sache gibt, welche nicht einzupflegen sind. Das Programm ist ja in vielen Bereichen Konfigurierbar. Wenn es doch spezielle Gartenbahner Wünsche geben sollte, einfach im Forum die Wünsche äußern.

Gruß
Gerd
Benutzeravatar
LazyJohn
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.03.2019, 19:13
Wohnort: Sepreus/Romania
Digitalsystem: Roco Z21/mXion MZSpro (Funk/WLAN)
Gleissystem/Spurweite: 2m (LGB)
Decoder: ESU LoPi XL v3+4 + SUSI
mXion DRIVE + SUSI 16Bit
Uhlenbrock 77500 + SUSI
Kontaktdaten:

Re: Gartenbahn

Beitrag von LazyJohn »

Guten Tag, Gerd!

Auch mir ist es bekannt, daß jedes Beispiel hinkt. Ich war selbst Jahrzehnte lang "H0'er" und weiß ebenfalls, dieses Pro-
gramm meinen Bedürfnissen anzupassen. Rolf ist sehr zuvorkommend, da habe ich meine Erfahrungen!
Doch würde es mich interessieren, ob es hier Mitforisten gibt, die auch eine Gartenbahn betreiben und wie sie die "Moba-
Verwaltung " handhaben. (z.B. die digitale Steuerung einer Gartenbahn: die serielle Schnittstelle ist dort kaum mehr anzu-
treffen (Uhlenbrock IB etc.), es herrschen USB, LAN und WLAN vor. Der digitale Bereich von MobaVer bzgl. Decoder program-
mieren, lesen, schreiben usw. basiert jedoch auf der seriellen Datenübertragung. Meine Rechner haben schon seit Jahren
keine serielle Schnittstelle mehr, und die wird wohl auch nimmermehr verbaut werden.) - Ja, ich weiß, ich schweife ab.
Eine vorhandene Service-Liste oder CV-Listen für Großbahndecoder u.ä. zum Importieren wäre doch prakttisch, man muß
das Rad ja nicht zum zweiten Mal erfinden.
Ich nutze den Trainprogammer vom Freiwald für meine Tfz. und Schaltdecoder. Hier habe ich eigene Konfigurationsdateien
geschrieben, z.B. für den Uhlenbrock 77500, MD-Electronics DRIVE-SR, Lenz LS150 oder MD-Electronics MWB, AKW etc.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß diese Dateien für einen reinen H0-, N- oder TT-Bahner von Interesse wären, aber die
Arbeit, dies hier alles zu publizieren, wäre mir dann doch zuviel.

Gruß und stets Hp1
Hans
Zuletzt geändert von LazyJohn am 31.05.2020, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Re: Gartenbahn

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Hans

Anscheinend meinst Du hauptsächlich den Digitalbereich da hast Du recht, die Zentralen welche unterstützt werden, sind sehr wenige und Hauptsächlich ältere.
Ich selber Fahre mit BiDiB, diese Zentrale wird auch nicht unterstützt (aber bei Freiwald auch nicht).
Für die Einstellungen der Loks und auch der Zubehör Decoder habe ich zum Glück noch eine alte Zentrale welche unterstütz wird.
Auch mein Rechner hat keine Serielle Schnittstelle mehr, dafür benutze ich einen USB-Seriell Adapter.
Ob es für Rolf überhaupt möglich ist, alle Zentralen zu unterstützen ist auch fraglich? Er muss dann ja eigentlich auch die jeweilige Hardware haben, damit er die Funktion überprüfen kann.
Für meine Decoder habe ich selber CV-Listen erstellt. Da man ja fast immer dieselben Decoder nimmt ist der Aufwand überschaubar.

Gruß
Gerd
Benutzeravatar
LazyJohn
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.03.2019, 19:13
Wohnort: Sepreus/Romania
Digitalsystem: Roco Z21/mXion MZSpro (Funk/WLAN)
Gleissystem/Spurweite: 2m (LGB)
Decoder: ESU LoPi XL v3+4 + SUSI
mXion DRIVE + SUSI 16Bit
Uhlenbrock 77500 + SUSI
Kontaktdaten:

Re: Gartenbahn

Beitrag von LazyJohn »

Hallo, Gerd!

Danke für Dein "Feedback".
Anscheinend bin ich hier im Forum der einzige Gartenbahner; na, macht nichts.
Bleibt trotzdem ein tolles Programm!

Gruß und stets Hp1
Hans
Antworten