Hallo Rolf
Mir ist gerade in der neuen Version folgende Kleinigkeiten aufgefallen:
Wenn der Button „löscht den Filter“ betätigt wird,
wird in der Fahrzeug Liste, der Superung Liste, Bestellungen Liste, Ersatzteil Liste und beim Fahrzeug Detail der Focus nirgendwo gesetzt.
Bei der Zubehör Liste und in der Medien Liste wird er bei der Kategorie gesetzt.
Beim Zubehör Detail wird er beim Zubehör gesetzt und beim Media Detail wird er auf Media gesetzt.
Gruß
Gerd
Focus Fehler
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Focus Fehler
Hallo Gerd
Ist das so reproduzierbar oder einfach Zufall? Denn ich lösche ja nur die Felder, den Focus setze ich an dieser Stelle gar nicht neu. Ich hätte nun erwartet, dass der Focus im Feld bleibt wo er schon war, bzw auf dem Löschen Button
Ist das so reproduzierbar oder einfach Zufall? Denn ich lösche ja nur die Felder, den Focus setze ich an dieser Stelle gar nicht neu. Ich hätte nun erwartet, dass der Focus im Feld bleibt wo er schon war, bzw auf dem Löschen Button
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Re: Focus Fehler
Hallo Rolf
Das ist reproduzierbar, ich habe es gerade noch einmal getestet und das Verhalten vom Focus bleibt so wie ich es geschrieben habe.
Ob der Focus bei anderen Fenstern auch noch Fehler hat, habe ich noch nicht ausprobiert.
Dies ist ja eigentlich kein direkter Fehler, sondern meiner Meinung nach eine kleine Unzugänglichkeit.
Gruß
Gerd
Das ist reproduzierbar, ich habe es gerade noch einmal getestet und das Verhalten vom Focus bleibt so wie ich es geschrieben habe.
Ob der Focus bei anderen Fenstern auch noch Fehler hat, habe ich noch nicht ausprobiert.
Dies ist ja eigentlich kein direkter Fehler, sondern meiner Meinung nach eine kleine Unzugänglichkeit.
Gruß
Gerd
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Re: Focus Fehler
Hallo Gerd
Was wäre denn das gewünschte Verhalten? Dass der Fokus wieder da gesetzt wird wo er war? Oder in das in der Form Filter Liste gesetzte Feld?
Sicher nicht so wie es jetzt ist, das ist inkonsequent
Was wäre denn das gewünschte Verhalten? Dass der Fokus wieder da gesetzt wird wo er war? Oder in das in der Form Filter Liste gesetzte Feld?
Sicher nicht so wie es jetzt ist, das ist inkonsequent

- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Re: Focus Fehler
Hallo Rolf
Ich würde sagen, dass der Focus in das in der Form Liste gesetzte Felde gesetzt wird.
Gruß
Gerd
Ich würde sagen, dass der Focus in das in der Form Liste gesetzte Felde gesetzt wird.
Gruß
Gerd