Mach Vorschläge wie Du Dir das vorstellen könntest. Vielleicht lässt sich damit was machen.
Viel mehr als
- Titel
- Bezeichner
- Kat und Gatt wenn es denn die gleichen sein sollen wie in Zubehör
- Hersteller
- Bild
Kann aus meiner Sicht ja nicht kopiert/importiert werden.
Ich habe das nun mal wie folgt weiter gedacht und auch bereits umgesetzt (Auszug aus dem entsprechenden neuen Hilfetext):
Bei InfoPad des Typ "Allgemein/Belegtmelder/Block/Decoder und Stecker" können Daten aus einem Artikel kopiert werden, beim InfoPad Typ "Decoder" ist es alternativ möglich, diesen mit einem internen Decoder zu verbinden.
Der Unterschied ist wie folgt:
Beim kopieren von Daten aus einem Artikel (FZG, ZUB, MED, ERS, SUP und DEC) werden die Inhalte folgender Felder in das InfoPad kopiert. Die Felder im InfoPad werden dabei gelöscht und mit den Werten aus dem Artikel gefüllt.
⦁ Artikel -> InfoTitel
⦁ Bezeichnung -> Bezeichnung
⦁ Kategorie -> Kategorie (wird erweitert)
⦁ Gattung -> Gattung (wird erweitert)
⦁ Lagerort -> Einbau Lage (wird erweitert)
⦁ Hersteller -> Hersteller
⦁ Bemerkung -> Beschreibung
⦁ Bild 1 -> Bild 1
Zur Auswahl eines Artikel wird eine Liste mit allen Fahrzeugen, Zubehör, Medien, Ersatzteilen, Superungen und Decoder geöffnet.
Beim verbinden mit einem Decoder werden im Register auch die F-Tasten, CV-Werte und weitere Daten des verbundenen Decoder angezeigt. Werden diese Daten im Decoder geändert, so sind diese Änderungen auch hier im InfoPad zu sehen.
Beim erstmaligen Verbinden werden im InfoPad Daten gelöscht und mit den Werten aus dem Decoder gefüllt:
⦁ Adresse
⦁ Einbau Lage
⦁ Modell/Typ
⦁ Hersteller
Zur Auswahl des Decoder wird eine Liste geöffnet aus der ein Decoder ausgewählt werden kann.
Ist bereits ein Decoder verbunden bewirkt das erneute Anklicken des Verbinden Button, dass die Verbindung zum Decoder gelöscht wird.
Die Kategorie, Gattung und Lagerort Detail werden so erweitert, dass diese im InfoPad auch angezeigt werden können (Typ -I- hinzugefügt)
Was denkst Du, könnte das soweit eine Lösung sein?
Du warst jetzt aber wieder schnell [/size]:thumbup: [/size]
Meine Gedanken konnte ich noch gar nicht aufschreiben... [/size] [/size]
Ich finde diese Anpassung toll, nein - sogar sehr TOLL [/size] [/size] [/size] [/size]
Und ich denke, das wäre das, was das Herz eines Modellbahn-Verwalters höher schlägen lässt [/size]8o [/size]
Mir kommt auch gerade nichts weiteres in den Sinn.
Vielen Dank
und Gruss
Werni
Viele Grüsse
Werni
----
CH-MoBa Spur N im (Um-)Bau
Peripherie: Windows 10 / iTrain 5.1.14 Pro
Zentrale: OpenDCC/BiDiB / IF2, ReadyBoost, 4 Nodes
Melden: 22x GBM16T, 2x GBM16TS, 7x KS-Modul
Schalten: 3x OneControl, 17x ST4
Beleuchten: 6x LightControl