Vorgang:
- Kategorienliste drucken
- Druckvorschau-Fenster erscheint
- Wenn ich diese Fenster schließe, lande ich wieder in der Kategorie Liste und Drucken war nicht möglich.
- Lasse ich die Druckvorschau geöffnet, kann ich den Druck anstoßen. (Und auch das Ergebnis ist bestens!)
Dies gilt auch für die Gattungslisten.
Ansonsten herzlichen Dank für das Füllhorn an Neuerungen und Verbesserungen; es macht Spaß, mit diesem Programm zu arbeiten!
Mit liebem Gruß und stets Hp1
Hans
Kategorien- bzw. Gattungslisten drucken
- LazyJohn
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 14.03.2019, 19:13
- Wohnort: Sepreus/Romania
- Digitalsystem: Roco Z21/mXion MZSpro (Funk/WLAN)
- Gleissystem/Spurweite: 2m (LGB)
- Decoder: ESU LoPi XL v3+4 + SUSI
mXion DRIVE + SUSI 16Bit
Uhlenbrock 77500 + SUSI - Kontaktdaten:
Kategorien- bzw. Gattungslisten drucken
Zweimal abgesägt und immer noch zu kurz!
Außenanlage gesteuert mit Roco Z21 + MultiZentralePro als Klient + Lenz LV200 + Schaltnetzteil 15A,
Fahrzeugpark + Liegenschaften werden mit MobaVer vom Rolf Furrer verwaltet.
Außenanlage gesteuert mit Roco Z21 + MultiZentralePro als Klient + Lenz LV200 + Schaltnetzteil 15A,
Fahrzeugpark + Liegenschaften werden mit MobaVer vom Rolf Furrer verwaltet.
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Hans
Danke für Dein Kompliment
Zum Drucken, ich kann nicht nachvollziehen, was Du genau für ein Problem hast. Bei mir funktioniert das wie gewünscht. Klicken auf den Button Drucken (roter Pfeil) öffnet die Druckvorschau. Und das gelb markierte Ribbon Menü. Hast Du vielleicht das Ribbon Menü ausgeblendet? Denn der Druck ist aus diesem über den Button ganz links möglich.
Es ist auch möglich, wenn die Vorschau geöffnet ist, die Tastenkombination <Ctrl>+<P> zu drücken. Dann sollte ebenfalls das Druckauswahlfenster aufgehen.
Grüsse
Rolf
Danke für Dein Kompliment

Zum Drucken, ich kann nicht nachvollziehen, was Du genau für ein Problem hast. Bei mir funktioniert das wie gewünscht. Klicken auf den Button Drucken (roter Pfeil) öffnet die Druckvorschau. Und das gelb markierte Ribbon Menü. Hast Du vielleicht das Ribbon Menü ausgeblendet? Denn der Druck ist aus diesem über den Button ganz links möglich.
Es ist auch möglich, wenn die Vorschau geöffnet ist, die Tastenkombination <Ctrl>+<P> zu drücken. Dann sollte ebenfalls das Druckauswahlfenster aufgehen.
Grüsse
Rolf
- LazyJohn
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 14.03.2019, 19:13
- Wohnort: Sepreus/Romania
- Digitalsystem: Roco Z21/mXion MZSpro (Funk/WLAN)
- Gleissystem/Spurweite: 2m (LGB)
- Decoder: ESU LoPi XL v3+4 + SUSI
mXion DRIVE + SUSI 16Bit
Uhlenbrock 77500 + SUSI - Kontaktdaten:
Guten Tag, Rolf!
Du hast ja recht! - Anwenderfehler meinerseits.
Mit herzlichem Gruß und stets Hp1
Hans
Du hast ja recht! - Anwenderfehler meinerseits.
Mit herzlichem Gruß und stets Hp1
Hans
Zweimal abgesägt und immer noch zu kurz!
Außenanlage gesteuert mit Roco Z21 + MultiZentralePro als Klient + Lenz LV200 + Schaltnetzteil 15A,
Fahrzeugpark + Liegenschaften werden mit MobaVer vom Rolf Furrer verwaltet.
Außenanlage gesteuert mit Roco Z21 + MultiZentralePro als Klient + Lenz LV200 + Schaltnetzteil 15A,
Fahrzeugpark + Liegenschaften werden mit MobaVer vom Rolf Furrer verwaltet.
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten: