Lagerfluss beim Zubehör

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
ursoft
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 26.09.2011, 18:39
Kontaktdaten:

Lagerfluss beim Zubehör

Beitrag von ursoft »

Hallo zusammen
Gibt es die Möglichkeit, den Lagerfluss beim Zubehör zu integrieren?
Ich möchte meine Rückmeldedecoder, Schaltdecoder etc. erfassen.
So würde ich sehen, wie viele verbaut sind und wie viele ich noch am Lager habe.
Das jeweilige Ändern bei Kauf/Lager finde ich zu mühsam und ich sehe nicht, ob ich eine Änderung schon gemacht habe oder nicht

Gruss Urs
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Urs

Steht auf der ToDo Liste, allerdings mit sehr geringer Prio. Heisst, ich habe keine Ahnung, wann ich das angehe, ob es machbar ist (gemessen am Aufwand/"Ertrag") usw.
Kann irgendwann kommen, oder auch nicht.

Sorry, mehr kann ich Dir nicht bieten

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten