Fahrzeugauswahl für Zuglisten

Was fehlt in MobaVer oder welche Funktionen könnten besser sein
Programm Fehler bitte in Forum "Fehler" platzieren
Antworten
ricshort
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2018, 12:37
Kontaktdaten:

Fahrzeugauswahl für Zuglisten

Beitrag von ricshort »

Grüezi mitenand
Nach diversen Versuchen mit anderen Datenbanken bin ich nun bei MoBaVer gelandet und bin begeistert.
Kaum dass ich mit MoBaVer zu arbeiten begonnen und mich hier angemeldet habe "plagt" mich schon ein erstes Anliegen. Es geht um die Zugliste.
Wie ich festgestellt habe, kann ich ein Fahrzeug nur einem Zug zuordnen und nicht mehreren Zügen. Dies ist an sich stimmig mit der Realität. Für den Ausdruck bzw. die Erstellung eines pdf-Files von Zugübersichtslisten auf der verschiedene Züge in unterschiedlicher Formation dargestellt werden sollen, ist dies allerdings verhindernd.
Zur Verdeutlichung, was nicht möglich ist:
Zug 1: Lok1 + Wg1 + Wg2 + Wg3 + Wg4 >> Grund: Wg2, Wg4 in Zug 2 benutzt und Wg1, Wg3, Wg4 in Zug 3 verwendet

Zug 2: Lok2 + Wg4 + Wg2 + Wg5 + Wg6 >> Grund: Wg2, Wg4 in Zug 1 benutzt und Lok2, Wg 4 in Zug 3 verwendet

Zug 3: Lok2 + Wg1 + Wg3 + Wg4 >> Grund: Wg1 + Wg3 + Wg4 in Zug 1 benutzt und Lok2, Wg4 in Zug 2 verwendet
Schön wäre nun, wenn die Fahrzeuge für die Zugzusammenstellung frei (ohne Mengenkontrolle) verwendet werden könnten. Ist natürlich ein "Luxusproblem" :D . Alternativ könnte ich auch mit zwei Datenbanken arbeiten. Einer DB für den realen Bestand und einer anderen DB mit fiktivem (multiplen) Bestand für die verschiedenesten Zugzusammenstellungen.

Besten Gruss
Richi
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Richi

Willkommen und Danke :thumbsup:

Das von Dir gewünschte geht nicht, das hast du ja schon bemerkt. Da MobaVer eine Verwaltung des realen Bestandes ist, und naturgemäss nur mit vorhandenen Fahrzeugen ein Zug gebildet werden kann, wird das so auch nicht geändert.
Ich habe für meinen Eaos Zug auch den Wagen 1x angelegt und dann über die kopierfunktion entsprechend meinem bestand 17 kopiert. Ich habe ja 18 wagen, und die haben einen Wert, und nur so kann dann auch wieder die Statistik und der versicherungs wert stimmen
Fahrzeuge, die ich nicht habe aber in einem Zug darstellen will habe ich als Wunsch Modell erfasst. Irgendwann hab ich die...

Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
ricshort
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2018, 12:37
Kontaktdaten:

Beitrag von ricshort »

Hallo Rolf

... und irgendwann wird kein Platz mehr sein, wenn alle Fz-Listen real vorhanden sein sollen Bild

Danke für dein Statement - ich versteh's und kann damit leben Bild

An die Möglichkeit, mit den Wunschmodellen zu werkeln habe ich auch schon gedacht. Mal sehen, welchen Workaround ich anwende.
Das mit dem Kopieren und ggf bearbeiten von mehrfach vorhandenen Fahrzeugen wende ich natürlich bereits an.
Mit Zugsformationen herumzuspielen werde ich erst beginnen, wenn der ganze Fz-Bestand erfasst ist - und das wird noch etwas dauern Bild

Besten Gruss
Richi
Antworten