Decoder

Was fehlt in MobaVer oder welche Funktionen könnten besser sein
Programm Fehler bitte in Forum "Fehler" platzieren
Antworten
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Decoder

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Rolf,

eine Frage zu dem Decoder Detail:

Könnte hier noch ein Feld eingefügt werden, in dem ausgewählt werden kann ob der Decoder mit einer Lok- oder mit einer Zubehöradresse angesprochen wird?
Dieses Feld sollte dann auch in der Decoder Liste sichtbar sein.

Der Hintergrund ist folgender:
Ich habe von Uhlenbrock Digital-Motoren sowie Digital-Servos. Diese können mit Lokadressen sowie auch mit Magnetartikeladressen angesteuert werden. Da ich bei manchen Decodern die gleiche Adresse verwende, wäre es direkt ersichtlich was für ein Adressentyp verwendet wird.

Gruß
Gerd
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Gerd

Ist nun eingebaut :D
Siehe Screenshot, ich denke, dass Du das so gemeint hast. zur Auswahl steht Lok und Zubehör. Kann nicht selber erweitert werden, braucht es da noch andere? Aus CV 29 Sicht der Decoder wird ja nur mit Bit 8 definiert, ob es ein Zubehör oder eben kein Zubehör (dann = Lok) Decoder ist. Theoretisch wäre diese Info also bereits im CV 29 abgelegt und könnte dort geholt werden. Aber so ist es einfacher ;)


Grüsse
Rolf
Dateianhänge
dectyp2.png
dectyp.png
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
mercedes25
Betatester
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2011, 17:33
Wohnort: Münsterland
Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
Steuersoftware: Rocrail
Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
Rückmelder: BiDiB
Kontaktdaten:

Beitrag von mercedes25 »

Hallo Rolf

Ja so habe ich das gemeint, meiner Meinung nach reicht die Auswahl „Lok und Zubehör“.Bild
Schön dass Du die Auswahl nicht von der CV 29 abgeleitet hast, denn bei den Decodern wo ich dieses benötige ist in der CV 29 das Bit nicht gesetzt,
sondern in einer anderen CV wird die Betriebsart „Steuerung über Lokadresse“ oder „Steuerung über Magnetartikeladressen“ eingestellt.

Gruß
Gerd
Antworten