Hallo Rolf,
ich habe jetzt im Moba-Zimmer einen neuen PC eingerichtet mit MS Office 2016. MobaVer 0.70.006 läuft gut - alles passt, außer dass die Tabellen am "oberen Menüband" gefixt sind. Da lässt sich nichts verschieben und schon gar nichts in der Größe ändern. Es fehlt auch der dünne rote Rand um die Tabellen. Und die Reiter links oben reagieren nicht.
Ich bin absoluter Noob was Access angeht, eigentlich brauche ich nur Word und Powerpoint...
Herzliche Grüße
Udo
Udo
Access 2016 - Problem?
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.02.2014, 14:42
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.02.2014, 14:42
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Udo
Inzwischen weiss ich, wie ich das zukünftig per programmierung lösen kann. In der nächsten Version ist das behoben.
Was ich aber immer noch nicht weiss, wie Du das geschafft hast
Ich bringe das nicht hin, aussser ich mache das direkt in den Access Optionen. Da kommst Du aber eigentlich gar nicht hin. Und ich weiss schon gar nicht, wie Du wieder zurück zur Standard Ansicht kommst.
Bei mir hat nun eine Neuinstallation geholfen, versuche das doch bitte auch. MobaVer vorher deinstallieren ist NICHT nötig.
Gruss
Rolf
Inzwischen weiss ich, wie ich das zukünftig per programmierung lösen kann. In der nächsten Version ist das behoben.
Was ich aber immer noch nicht weiss, wie Du das geschafft hast

Bei mir hat nun eine Neuinstallation geholfen, versuche das doch bitte auch. MobaVer vorher deinstallieren ist NICHT nötig.
Gruss
Rolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.02.2014, 14:42
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,
vielen herzlichen Dank! Habe MobaVer einfach drüberinstalliert und jetzt läuft es wie es soll
Wie ich das vorher geschafft habe kann ich dir leider nicht sagen - vielleicht bin ich da so ein ganz spezieller Spezialist :whistling:
Es ist ein ganz neuer PC mit Windows 10. Ich habe als erstes MS Office installiert und danach gleich MobaVer - vielleicht ist bei der Installation schon irgendetwas falsch gelaufen (schon komisch) - ich habe da keine Ahnung.
Auf jeden Fall ist jetzt alles in Ordnung und ich ich danke dir nochmals dafür!
Gruß
Udo
vielen herzlichen Dank! Habe MobaVer einfach drüberinstalliert und jetzt läuft es wie es soll
Wie ich das vorher geschafft habe kann ich dir leider nicht sagen - vielleicht bin ich da so ein ganz spezieller Spezialist :whistling:
Es ist ein ganz neuer PC mit Windows 10. Ich habe als erstes MS Office installiert und danach gleich MobaVer - vielleicht ist bei der Installation schon irgendetwas falsch gelaufen (schon komisch) - ich habe da keine Ahnung.
Auf jeden Fall ist jetzt alles in Ordnung und ich ich danke dir nochmals dafür!
Gruß
Udo
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten: