Hallo Rolf,
ich habe eine Frage zum Explorer:
ist es möglich das hier auch die Ersatzteile sowie die Superungen mit angezeigt werden können?
Gruß
Gerd
Ersatzteile beim Explorer
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
Hallo Gerd
Das hatten wir schon mal im BETA Forum
Wie könntest Du Dir das vorstellen? Die Vorzüge des Explorer sind doch die, dass Du die Gruppierung des Baum nach belieben anpassen kannst. Wann soll denn Ersatzteile oder Superung angezeigt werden? und wann nicht?
Meiner Meinung nach passen die irgendwie einfach nicht rein. Und irgendwie müssten sie rein, so unrecht hast Du nicht. Nur wie ?( :S
Gruss
Rolf
Das hatten wir schon mal im BETA Forum

Wie könntest Du Dir das vorstellen? Die Vorzüge des Explorer sind doch die, dass Du die Gruppierung des Baum nach belieben anpassen kannst. Wann soll denn Ersatzteile oder Superung angezeigt werden? und wann nicht?
Meiner Meinung nach passen die irgendwie einfach nicht rein. Und irgendwie müssten sie rein, so unrecht hast Du nicht. Nur wie ?( :S
Gruss
Rolf
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten:
- mercedes25
- Betatester
- Beiträge: 368
- Registriert: 04.03.2011, 17:33
- Wohnort: Münsterland
- Digitalsystem: OpenDCC, BiDiB
- Gleissystem/Spurweite: Tillig Elite, H0
- Steuersoftware: Rocrail
- Decoder: Zimo (Loks), SwitchPilot Servo (Weichen)
- Rückmelder: BiDiB
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,
wenn Du meinst, dass es zu unübersichtlich wird dann hänge es einfach mal als Rootpunkt an,
damit man sehen kann wie die Daten angezeigt werden.
Vielleicht reicht es ja.
Eine andere Frage habe ich noch, bei dem Explorer kann man sich ja die verschiedensten Gruppierung zusammenstellen und abspeichern.
Wie kann eine abgespeicherte Gruppierung als der Liste gelöscht werden?
Gruß
Gerd
wenn Du meinst, dass es zu unübersichtlich wird dann hänge es einfach mal als Rootpunkt an,
damit man sehen kann wie die Daten angezeigt werden.
Vielleicht reicht es ja.
Eine andere Frage habe ich noch, bei dem Explorer kann man sich ja die verschiedensten Gruppierung zusammenstellen und abspeichern.
Wie kann eine abgespeicherte Gruppierung als der Liste gelöscht werden?
Gruß
Gerd
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten: