Wunsch zum Explorer

Was fehlt in MobaVer oder welche Funktionen könnten besser sein
Programm Fehler bitte in Forum "Fehler" platzieren
Antworten
ErichLa
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 17.01.2015, 10:06
Kontaktdaten:

Wunsch zum Explorer

Beitrag von ErichLa »

Hallo Rolf

Wie im letzten Post beschrieben, arbeite ich inzwischen häufiger mit dem Explorer als früher.

Eine Darstellungsform wünsche ich mir aber seit langen: Die Anzeige der Fahrzeugbilder-Thumbnails in der Liste selber. Es ist klar, damit müsste die Zeilenhöhe eine Listeneintrages etwas vergrössert werden, da das Bild sonst nicht mehr lesbar ist. Pro Seite hätte es dann halt nicht mehr so viele Zeile wie heute, die Übersicht nimmt jedoch stark zu.

Es würde mich freuen, wenn du eine solche Erweiterung in einen der nächsten Release einplanen könntest.

Viele Grüsse
Erich
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Erich

Um das Bild in vernünftiger Grösse darstellen zu können, braucht es aber schon einiges an Höhe. Die Liste wäre dann nur noch etwa 5-6 Einträge hoch, der Rest geht verloren. Du hast doch schon ein Thumbnail im rechten Menüteil, und wenn Du mit der Maus auf einen Listeneintrag klickst, wird dort auch sofort das Bild eingeblendet. Und Du kannst dann ja auch mit den Cursor Tasten in der Liste auf und ab scrollen, das Bild wird immer aktualisiert.
und wenn kein Bild hinterlegt ist, was dann?
Gemessen am Aufwand, das zu programmieren, und dem Verlust an Platz, sehe ich dafür nur eine geringe Chance. Ich habs mal auf meine Wunschliste. Aber....

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
ErichLa
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 17.01.2015, 10:06
Kontaktdaten:

Beitrag von ErichLa »

Hallo Rolf

Ja, man könnte sicherlich weniger Zeilen auf einer Seite darstellen. Ich habe mal gemessen: Ein Bild in "Zug anzeigen" ist ziemlich genau 3 Zeilen in der Liste hoch. Auf meinem Bildschirm(1920*1200) könnte ich so dann ca. 12 bis 18 Zeilen mit Bild in genügender Qualität darstellen. Aber wichtiger als die absolute Anzahl Zeilen im Fenster dünkt mich die visuelle Erkennbarkeit der Fahrzeuge, welche mit Bildern und der Scroll-Funktionalität [/size]wesentlich besser und schneller ist als die reine Textliste mit mehr Einträgen.[/size]

Beim Aufwand bin ich mit dir einig. Es müsste ein generischer Ansatz gewählt werden, um alle Listen so auszustatten. Du hast mal geschrieben, dass nicht alle Listen gleich aufgebaut sind, dann würde es natürlich etwas aufwändiger.
Im Internet habe ich einige Beispiele (Online-Shops, aber auch Moba-Verwaltungs-SW) gefunden; auch der Windows Explorer kennt diese Ansicht (allerdings sind dort die Bilder im Verhältnis zur Zeilenhöhe zu klein).

Vielleicht kannst du ja nochmals ein paar Gedanken verlieren; manchmal ergibt sich ja eine Lösung mit vernünftigem Aufwand.

Viele Grüsse
Erich
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Erich

Ich kann Deine Überlegungen durchaus verstehen, auch den Nutzen sehe ich absolut ein. Und ich habe auch schon entsprechende Versuche gemacht. Das Problem ist einfach, dass Access Bilder in Endlos Formularen (so heisst das) von Haus aus nicht unterstützt. Da muss also alles ausprogrammiert werden.
Gestorben ist es nicht, aber wenn ich das dann mal anpacke, dann "nur" für den Explorer. Alle Listen wäre massiv zu aufwendig.

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Erich

Habe mir mal schnell eine Fotomontage gemacht, wäre das in etwa das, was Du Dir vorstellst?

Gruss
Rolf
Dateianhänge
tree.png
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
ErichLa
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 17.01.2015, 10:06
Kontaktdaten:

Beitrag von ErichLa »

Hallo Rolf

Ja, so stelle ich mir das in etwa vor. Auch die Anzahl Zeilen pro Bildschirmseite (ca. 14) wäre mit dieser Bildgrösse gut.

[/size]In deiner Fotomontage hast du mehrere (2) Attribute eines Datensatzes in einer Zelle untergebracht. Damit kann man den Platz etwas besser ausnützen. D[/size]ie "Gefahr" dabei ist aber, dass man so die Sortiermöglichkeit über den Spaltenkopf verliert und die Einstellung der Spaltenbreite vielfach nicht optimal wird. Diese beiden Funktionalität sind im Explorer (noch) nicht vorhanden, mit zwei Attributen pro Zelle wird das für einen späteren Ausbau aber verunmöglicht.[/size]

Noch eine Frage zur Fotomontage: Hat du geplant, dass man noch weitere Spalten hinter dem Namen und der Bezeichnung anzeigen [/size]kann [/size](gemäss Listen Vorlage) ?[/size]

Viele Grüsse[/size]
Erich[/size]
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Erich

Keine Fotomontage mehr, sondern das Resultat von ca 15h programmieren :-)

Die Performance ist nicht so berauschend, da alle Felder einzeln gezeichnet und geladen werden müssen. Access kennt halt eben keine Bilder in Endlosformularen. Aber es geht alles, Sortieren und beliebige Spalten gemäss Listenvorlagen.

Allerdings ist die "Standard Ansicht" immer die "normale" Listenanzeige wie bis jetzt üblich. Die Bilddarstellung muss über den Button "L/P" oben rechts umgechaltet werden.

Gruss
Rolf
Dateianhänge
explorer_pic.png
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten