Hallo Rolf,
ist es möglich eine Art Datensyncronisierung einzubauen?
Ich habe die Datenbank im Büro und im Eisenbahnzimmer laufen.
Wenn ich die Datenbank aber auf ein Netzlaufwerk lege ist sie relativ langsam (vor allem beim Programmieren).
Beide Datenbanken lokal mach auch keinen Sinn, da die DB's dann auseinanderlaufen.
Super wäre es, wenn es eine Art lokale Arbeitskopie geben würde, die dann mit dem Netzlaufwerk syncronisiert werden würde.
Oder eine Art automatisches Backup?
Geht sowas?
Gruß und Dank,
Johannes
Datensyncronisierung in MobaVer
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 29.12.2013, 19:54
- Kontaktdaten:
- rfnet
- Admin
- Beiträge: 1256
- Registriert: 03.02.2011, 14:26
- Wohnort: Sempach
- Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
- Gleissystem/Spurweite: Märklin K
- Steuersoftware: iTrain Pro
- Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven - Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
- Kontaktdaten: