Lenz Digital

Fragen und Lösungen gehören hierhin
Wünsche oder Anregungen bitte in Forum "Wünsche, Anregungen, Feedback" platzieren
Antworten
fanki
Neumitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2014, 06:38
Kontaktdaten:

Lenz Digital

Beitrag von fanki »

Hallo zusammen
Ich habe Probleme mit dem Verbinden der Lenz Zentrale über LI101f. Wer kann mir einen Tip geben?
MOBAVER ist aktuelle Version
mit bestem Dank und Freundlichen Grüssen
Roland
Dateianhänge
lenz.jpg
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

Beitrag von rfnet »

Hallo Roland

Was genau ist denn das Problem? Ich kann mit genau diesen Einstellungen problemlos verbinden.
- Stimmt der COM Port?
- Und ist kein anderes Programm mit dem COM Port verbunden? Also kein LENZ CV Editor, Traincontroller, oder was auch immer verbunden?

Gruss
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten