MobaVer 0.58.005

Was bringt die nächste Version, bzw. war in den letzten Versionen enthalten.
Antworten
Benutzeravatar
rfnet
Admin
Beiträge: 1256
Registriert: 03.02.2011, 14:26
Wohnort: Sempach
Digitalsystem: CS3, CS2, Lenz, IB, SPROG
Gleissystem/Spurweite: Märklin K
Steuersoftware: iTrain Pro
Decoder: NoName für Weichen
ESU ServoDecoder für Weichen
qDecoder für Signale
ESU und Märklin für Lokomotiven
Rückmelder: s88 und yCon S88 Master von LSDigital
Kontaktdaten:

MobaVer 0.58.005

Beitrag von rfnet »

Hallo

Die neue Version 0.58.006 ist zum downloaden bereit und enthält unter anderem folgendes:

• Neues Tool beim Programmieren von CVs in Decodern zum umrechnen/anzeigen von Dezimal/Bit Werten
• Die Query im Abfrage Designer angepasst (div. Felder ergänzt/umbenannt):
• Query_Superung_Fahrzeug
• Query_Ersatzteil_Fahrzeug
• Neue Felder in Adressen:
• Fax Nr
• Kunden Nr
• Bemerkung
• Sortieren der Hersteller Liste in Set Detail war falsch
• Tool zum Konvertieren von DB's im Format A97 nach A2000 (für A2013)
• MobaVer ist ab 0.58 Access 2013 fähig
• Zuglänge in mm eingefügt bei Report Zug Übersicht Detail A4 quer
• Bei Fahrzeug Auswahl für Züge können neu mehrere Fahrzeuge auf einmal gewählt werden
• Neu werden beim Service Ersatzteil im Fahrzeug Detail nur noch die zum Fahrzeug erfassten Ersatzteile angezeigt. Der Filter kann aber auf "Alle" umgschaltet werden
• Löschen von geplanten Service kommt keine Frage zum "Lagerstand anpassen" mehr
• In der Query "Service_Fahrzeuge" im Abfrage Designer weitere Felder zum Ersatzteil eingebaut, so können Berichte mit Ersatzteilbedarf der offenen Service erstellt werden.
• Abfrage Designer angepasst, so dass eigene Berichte aus einer fremden Abfrage gelöscht werden können.
• In der Liste zur Wahl von Abfragen oder Berichten kann nun auch durch Klick auf den Spaltenamen sortiert werden (wie bei fast allen Listen)
• Access 2010 und 2013 mit Ribbon Menüband Neu: MobaVer10)
• Fehler im Register Kauf/Lager bei neuen Fahrzeugen behoben
• Digital Decoder programmieren so angepasst, dass die Frage zum Anpassen der Decoder Adresse in Abhängigkeit der CV 1, 17, 18 und 29 korrekt erfolgt
• Neues Info Fenster "MobaVer Detail" mit einigen Informationen zu Debug zwecken
• Hauptgleisprogrammierung für Intellibox und TamsMC implementiert
• Anzeigen von Release Notes beim Programm Start
• Hinzufügen von Bilder aus Fahrzeug Detail, Resize nun ohne Fehler möglich
• Bild Detail, neues Sujet kann nun direkt in das Feld geschrieben werden, wird auch korrekt in das Fahrzeug Detail übernommen bei neuem Bild aus Fahrzeug
• Bild Detail, Anzeige von "Verwendet In" funktioniert nun korrekt bei Ersatzteil und Superung Bildern
• Bild Sujet neu mit Anzeige der Bilder als Liste, die dieses Sujet verwenden. Doppelklick öffnet Fahrzeug/Ersatzteil/Superung mit diesem Bild, Shift-Doppelklick öffnet das Bild
• Im Fahrzeug Detail / Bilder können nun mit Klick auf einen Button die fehlenden Bild Sujet hinzugefügt werden
• Bild Resize kann nun auch Bilder mit zu kleiner Höhe komprimieren

Freundliche Grüsse
Rolf
Grüsse
Rolf
K-Gleis, CS3 + 3xBooster, Intel Xeon, Win 10-64, iTrain 5 Pro, yCon S88 Master und s88 RM, ESU Decoder/Servodecoder
Fahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput uvm.


Meine Anlage: Homepage
Modellbahn Verwaltung: MobaVer
Mein YouTube Kanal: rfnetch
Antworten